Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
DAS GROSSE TRUGBILD DES GOLDES: PREIS AUF PREIS, KEIN KAUFRAUSCH
Das virale Diagramm verknüpft den Goldanteil der EM-Zentralbanken mit dem Logarithmus des Goldpreises. Das ist Preis gegen Preis. Es übertreibt die Korrelation und verbirgt den Treiber.
Was die harten Daten tatsächlich zeigen
• Messen Sie Tonnen, nicht Prozentsätze. Die Nettokäufe der Zentralbanken lagen 2022 bei etwa 1.082 Tonnen und 2023 bei etwa 1.037 Tonnen. Das sind weniger als ein Viertel des jährlichen Bergbaubedarfs von etwa 3.300 Tonnen und weniger als ein halbes Prozent der ungefähr 200.000 Tonnen über dem Boden. Der Preis kann in die Höhe schießen, selbst wenn sich die Tonnen kaum bewegen.
• Die ETF-Ströme waren über lange Zeiträume negativ, während der Spotpreis weiter stieg. Wenn die Zentralbanken das dominierende Gebot wären, würde der Preis nicht so eng mit den ETF-Abflüssen korrelieren.
• Das aktuelle Signal ist eine Neubewertung, nicht eine plötzliche Kaufwelle. Gold erreichte in diesem Monat neue Rekordhöhen. Wenn der Preis, der Zähler im Reservenverhältnis, schnell ansteigt, steigt der Goldanteil der Reserven mechanisch, selbst bei konstanten Tonnen.
Ein Test, der die Debatte beendet
Plotten Sie die monatlichen Änderungen der Zentralbank-Tonnen gegen die anschließenden Spot-Renditen mit einem Vorlauf von 3 bis 6 Monaten. Sie werden feststellen, dass der Preis häufiger den Käufen vorausgeht, als dass die Käufe den Preis vorantreiben. Reservemanager neigen dazu, nach großen Bewegungen im Durchschnitt zu kaufen. Sie sind nicht der Funke.
Fazit
Diese Rallye ist hauptsächlich ein Preiseffekt, der den Goldanteil in den Reserven arithmetisch anhebt. Der Kauf durch die Zentralbanken ist der Schwanz. Der Hund sind Bewertungen, reale Zinsen, Währungen und Geopolitik.
Stellen Sie die richtige Frage
Zeigen Sie Tonnen im Vergleich zum Preis, nicht den Preis im Vergleich zu einem preisgetriebenen Verhältnis.
Top
Ranking
Favoriten

