FDR gründete 1933 Fannie Mae. LBJ verwandelte es 1968 in eine von der Regierung geförderte Einrichtung, jedoch ohne eine staatliche Garantie. Dann gründete Richard Nixon 1970 Freddie Mac, um mit Fannie Mae zu konkurrieren, was beiden erstmals erlaubte, nicht von der FHA versicherte Hypotheken zu kaufen, erneut ohne staatliche Garantie. Tatsächlich ging die Regierung so weit, um Investoren zu warnen, dass die Schulden beider Einrichtungen nicht garantiert waren. Dennoch gingen die Investoren davon aus, dass die Regierung diese Schulden begleichen würde, wenn Probleme auftauchten. Diese Annahme – die sogenannte „implizite Garantie“ – erwies sich als korrekt. Das moralische Risiko, das durch diese implizite Garantie geschaffen wurde, führte zu übermäßigem Risikoverhalten, das die Immobilienblase anheizte und eine zentrale Rolle in der Finanzkrise von 2008 spielte. Als der Zusammenbruch kam, wurden Fannie und Freddie unter Aufsicht gestellt. Die Aktionäre wurden enteignet, aber die Gläubiger waren vollständig geschützt. Indem die Regierung ihre Schulden ehrte, tat sie genau das, worauf die Investoren immer gezählt hatten. Nicht nur befeuerte diese implizite Garantie spekulatives Verhalten im Wohnungsbau, sie führte auch zu einer Fehlallokation von Kapital weg von produktiveren Sektoren der Wirtschaft. Vor der Krise waren alle, die an Kapitalismus und freie Märkte glaubten, gegen Fannie und Freddie. Aber so schlecht sie damals auch waren, Trumps aktueller Plan droht, sie noch schlimmer zu machen. Er will sie nicht mit einer impliziten Garantie wiederbeleben, sondern mit einer expliziten. Er behauptet, sie würden ihre „impliziten“ Garantien behalten, aber sobald die Regierung eine solche Garantie offiziell anerkennt, hört sie per Definition auf, implizit zu sein, und wird explizit. Das bedeutet, dass der Schaden, den Fannie und Freddie vor 2008 angerichtet haben, im Vergleich zu dem, was sie anrichten können, wenn sie unter Trumps Plan aus der Aufsicht entlassen werden, verblassen wird. Er wird die Bühne für eine noch größere Hypothekenkrise in der Zukunft bereitet haben. So sehr ich mir wünschen würde, dass beide Agenturen abgeschafft werden, ist es weitaus besser, sie unter Aufsicht zu halten, als das, was Trump vorschlägt. Sein Plan könnte als eine der schlimmsten wirtschaftlichen Entscheidungen in die Geschichte eingehen, die je von einem US-Präsidenten getroffen wurden. Entweder verstehen Trump und seine Berater grundlegende Wirtschaftslehren nicht, oder sie kümmern sich einfach nicht um das Land. Sie sind bereit, es für den Vorteil ihrer Freunde zu opfern, die günstige Fannie- und Freddie-Aktien gekauft haben und Milliarden kassieren könnten.
62,67K