Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Startup Archive
Archivierung der weltweit besten Startup-Ratschläge für zukünftige Generationen von Gründern | Neues Projekt: @foundertribune
Jensen Huang: „Mein Überlebenswille übersteigt den Willen aller anderen, mich zu töten.“
Jensen wird gefragt, wie Nvidia den intensiven Wettbewerb in der 3D-Grafikindustrie überlebt hat. Darauf antwortet er:
„Ich würde sagen, dass unser Unternehmen es mehr wollte als alle anderen. Ich glaube wirklich, dass man als Unternehmen und Unternehmer mehr Erfolg haben will, als die Wettbewerber wollen, dass man keinen Erfolg hat.“
Er fährt fort:
„Das ist schwer zu lehren. Jemand hat neulich gesagt, dass ich der hartnäckigste CEO bin, den sie je gesehen haben. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das ein Kompliment ist oder nicht, aber mein Überlebenswille übersteigt fast den Willen aller anderen, mich zu töten.“
Videoquelle: @ECorner (2003)
8,65K
Mark Zuckerberg: „Man kann nicht alles 80/20 machen“
Als Facebook erstmals gestartet wurde, beinhaltete das Profil eines Nutzers Dinge wie das Wohnheim, in dem er lebte, und die Kurse, die er belegte.
Paul Graham fragt Mark, ob er denkt, dass Facebook ohne diese Funktionen funktioniert hätte, worauf Mark antwortet:
„Ich erinnere mich an diese frühe Debatte, die Dustin [Moskovitz] und ich hatten, wo wir für jede Schule, an der wir Facebook veröffentlichten, einige manuelle Arbeiten erledigen mussten. Um das zu tun, haben wir die Kurskataloge der Schulen durchgesehen und analysiert, um sicherzustellen, dass die Daten sauber sind.“
Dustin argumentierte, dass es einfacher wäre, neue Schulen zu starten, wenn sie diese Kataloge nicht analysieren würden, während Mark dachte, dass dies einen inakzeptablen Qualitätsverlust darstellen würde.
„Wir hatten einfach diese wirklich lange Debatte darüber, was Qualität für uns und die Gemeinschaft, die wir aufbauen wollten, und die Kultur bedeutete. Rückblickend betrachtet, hätte es vielleicht keinen großen Unterschied gemacht, wie sich die Dinge entwickelt haben. Aber es hat definitiv diesen Ton gesetzt, wo es viele saubere Daten auf Facebook gibt, man kann sich darauf verlassen, es fühlt sich an wie etwas, das spezifisch für das College ist – was zu Beginn wertvoll war, um die Kultur zu etablieren.“
Mark gibt dann dem Publikum der YC Startup School folgenden Rat:
„In den Projekten, an denen ihr arbeitet, werdet ihr viele ähnliche Fragen haben. Es gibt die berühmte 80/20-Regel, bei der man 80 % des Nutzens erhält, indem man 20 % der Arbeit erledigt, aber man kann nicht einfach alles 80/20 machen. Es muss bestimmte Dinge geben, bei denen ihr einfach die Besten seid und bei denen ihr viel weiter geht als alle anderen, um diese Qualitätsbarriere zu etablieren und euer Produkt zum besten zu machen, das es gibt.“
Videoquelle: @ycombinator (2012)
63,35K
Jensen Huang: Ich muss die Welt nicht über Nacht verändern
„Eine einfache Idee, die du perfekt umsetzen kannst, ist manchmal besser als eine großartige Idee, die dein Unternehmen nicht umsetzen kann.“
Jensen reflektiert darüber, wie er ständig mit Ideen und Funktionsanfragen von Kunden und Ingenieuren bei Nvidia bombardiert wird. Aber er glaubt, dass es klug ist, die Dinge einfach zu halten. Wie er es ausdrückt:
„Ich muss die Welt nicht über Nacht verändern; ich werde die Welt in den nächsten 50 Jahren verändern. Ich muss nicht über Nacht ein Killerprodukt bauen; ich muss nur ein gewinnendes Produkt bauen. Und das Ziel des Gewinnens ist, dass du wieder spielen kannst. Es ist wie beim Flippern… Die meisten Unternehmen müssen erkennen, dass es ein langer Weg ist und dass du dieses perfekte Produkt nicht [über Nacht] bauen kannst.“
Er fährt fort:
„Sobald du das tust und den Umfang des Projekts eingegrenzt hältst – du hast eine langfristige Vision, aber deine Produktdefinition ist ziemlich einfach – können deine Leute jetzt fehlerfrei nach einem einfachen Plan arbeiten. Dann kommst du zurück und machst es wieder.“
Videoquelle: @ECorner (2003)
30,76K
Jony Ive erzählt von der Zeit, als Steve Jobs ihn als eitel bezeichnete.
Jony erzählt von der Zeit, als er Steve Jobs bat, weniger hart in seiner Kritik an einem Stück Arbeit zu sein.
Als Steve fragte: "Warum?", antwortete Jony: "Nun, weil mir das Team am Herzen liegt."
Daraufhin sagte Steve, wie Jony es ausdrückt, "diese brutale, brillante, aufschlussreiche Sache":
"Nein Jony, du bist einfach wirklich eitel. Du willst einfach, dass die Leute dich mögen. Und ich bin überrascht von dir, weil ich dachte, du hältst die Arbeit wirklich für das Wichtigste – nicht, wie du glaubst, von anderen wahrgenommen zu werden."
Jony reflektiert über die Bemerkung:
"Ich war furchtbar verärgert, weil ich wusste, dass er recht hatte."
Videoquelle: @VanityFair (2014)
56,47K
Naval Ravikant: „Versuche, einer der Menschen zu sein, die Dinge erschaffen“
„Du solltest tatsächlich hinausgehen und das bauen, was du sehen möchtest – nicht nur sagen ‚Oh, das wird passieren. Ich werde einfach zurücklehnen und warten, dass jemand anderes es tut‘… Dinge erscheinen nicht einfach automatisch. Es gibt großartige Männer und Frauen, die hinausgehen und diese Dinge erschaffen. Also versuche, einer dieser Menschen zu sein, die diese Dinge erschaffen.“
Wenn du ein Investor werden willst, fordert Naval dich auf, „zumindest auf Dinge zu setzen, von denen du denkst, dass sie ohne deine Wette nicht existieren könnten.“
Er fährt fort:
„Die andere Denkweise – die ist, dass ich einfach vor anderen Investoren vorpreschen und etwas Geld hineinstecken werde, bevor sie dort sind und es aufwerten – vielleicht wirst du Geld verdienen, sicher, aber es ist ein sehr unerfülltes Leben. Und ich würde argumentieren, dass du langfristig nicht das meiste Geld verdienen wirst, denn die größten Gewinner der letzten Jahrzehnte waren unerwartete Gewinner.“
Er nennt SpaceX, Tesla, OpenAI und Apple Computer als Beispiele.
„Das sind Unternehmen, die abgeschrieben wurden, weil man glaubte, dass ihr Traum unmöglich und zu teuer sei…. Wenn du siehst, wie diese unmöglichen Träume wahr werden, ist es nicht nur das erfüllendste, es ist auch dort, wo du das meiste Geld verdienst.“
Videoquelle: @AngelList (2023)
25,83K
Peter Thiel über die Bedeutung, dein Startup als „Rabatt auf die Zukunft“ zu präsentieren
Die meisten Gründer werden die Bewertung ihres Startups als eine Art Aufschlag auf die letzte Runde präsentieren (z. B. „Unsere Bewertung im letzten Jahr war X, wir haben Y Fortschritte gemacht, und jetzt verdienen wir eine Bewertung, die 2x höher ist.“)
Aber Thiel argumentiert, dass dies „völlig falsch“ ist.
„Der Wert ist niemals ein Aufschlag auf die Vergangenheit. Es ist immer ein Rabatt auf die Zukunft. Ich denke, die Art und Weise, wie man immer versuchen sollte, den Wert eines Unternehmens zu präsentieren, ist zu erklären, warum es in der Zukunft viel mehr wert sein wird und warum Investoren zu einem Zeitpunkt investieren, an dem es viel günstiger ist.“
Er nutzt seine Erfahrung bei der Kapitalbeschaffung für PayPal als Beispiel. Im März 2000 sammelte PayPal in einer Runde mit einer Pre-Money-Bewertung von 500 Millionen Dollar, was ein massiver Aufschlag auf die 45 Millionen Dollar Bewertung aus ihrer Runde 3 Monate zuvor war (Hinweis: PayPal schloss auch eine 50/50 Fusion mit Elon Musks x in diesem 3-Monats-Zeitraum ab).
Wie haben sie in 3 Monaten einen 5-fachen Anstieg erreicht?
Thiel erklärt:
„Die Art und Weise, wie wir die Runde präsentiert haben, war: Dies wird die letzte Runde vor dem IPO sein. Wir haben die Leute dazu gebracht zu denken, dass die nächste Runde das IPO sein wird und dass dies zu einem Rabatt auf das IPO sein wird. Es spielt keine Rolle, was vor drei Monaten passiert ist – du bekommst es zu einem Rabatt auf das IPO.“
Er schließt:
„Denke immer daran, es als einen Rabatt auf die Zukunft zu betrachten. Niemals einen Aufschlag auf die Vergangenheit.“
163,69K
Patrick Collison über die Bedeutung, wirklich lange zu warten, um Menschen einzustellen
Jeder sagt dir: „Arbeite wirklich hart daran, die besten Leute einzustellen.“ Aber wie Patrick erklärt, ist das nicht hilfreich, denn jeder weiß, dass er das tun sollte. Wie er es ausdrückt:
„Die Frage ist, wie weit du gehen solltest und was das in der Praxis tatsächlich bedeutet. Und in der Praxis bedeutet es, in Ordnung zu sein, wirklich lange zu warten, um Menschen einzustellen.“
Es hat Stripe sechs Monate gedauert, um die ersten beiden Personen einzustellen, und weitere sechs Monate, um noch 3-4 Personen einzustellen. Er kann an fünf Personen bei Stripe denken, die mehr als 3 Jahre gebraucht haben, um eingestellt zu werden.
„Wenn du an die klügsten Menschen denkst, die du kennst, und du möchtest, dass sie an deinem Projekt arbeiten, stehen die Chancen gut, dass sie bereits ziemlich gute Wege vor sich haben… Du musst viel hartnäckiger sein und in Ordnung damit sein, dass es viel länger dauert, als es jeder vernünftige oder gesunde Mensch denken würde.“
Es gibt hier einen wichtigen kumulativen Effekt – die Einstellung nur einer großartigen Person wird es marginal einfacher machen, die nächste großartige Person zu gewinnen. Patrick argumentiert, dass du auch jede Person, die du einstellst, so betrachten solltest, als würde sie weitere 50 Personen wie sie mitbringen, wenn dein Unternehmen erfolgreich ist:
„Selbst wenn sie nicht buchstäblich 50 Personen einstellen, werden sie so einflussreich sein, dass sie die Auswahl dieser 50 Personen bestimmen.“
Videoquelle: @GreylockVC (2015)
69,55K
Sam Altman über den Rat, den er sich früher in seiner Karriere gewünscht hätte
„Eine der anderen Dinge, die ich gelernt habe und zu denen ich mir gewünscht hätte, dass ich früh in meiner Karriere Rat bekommen hätte, ist: ‚Frag nach dem, was du willst.‘ Du wirst oft Nein gesagt bekommen, aber manchmal wird es funktionieren. Und ich denke, man sieht viele Unternehmer, die sich selbst ins Bein schießen, weil sie diese Person nicht fragen, ihren Job zu kündigen und zu ihnen zu kommen. Sie fragen dieses große Unternehmen nicht, ob sie einen Deal mit ihnen machen wollen. Und sie sind einfach nicht aggressiv genug.“
Sam fährt fort:
„Bereit zu sein, nach dem zu fragen, was du willst, und etwas aggressiv zu sein, sind wirklich wichtige Eigenschaften, um ein Unternehmer zu sein. Die Leute wollen nicht scheitern. Sie wollen nicht Nein gesagt bekommen. Sie wollen nicht in einer Krise enden.“
Die andere Sache, die er in seiner Karriere gelernt hat, ist, dass jede Krise weniger beängstigend wird als die vorherige:
„Es gibt viele Dinge, die wirklich schiefgehen, und sie fühlen sich wie unternehmenszerstörende Ereignisse an. Und sie fühlen sich so an, als ob es keinen Weg gibt, dass du überlebst, weil die Krisen wirklich schlimm sind. Und das, was du lernst, ist, dass du diese in der Regel überlebst und die Welt normalerweise nicht endet. Und selbst wenn in dem Moment etwas passiert und du keine Ahnung hast, wie du damit umgehen sollst, findest du schließlich einen Weg. Bei der 19. großen Krise denkst du: ‚Nun, ich habe die ersten 18 überlebt. Ich werde wahrscheinlich auch diese überstehen.‘ Und du machst es einfach.“
Videoquelle: @ycombinator (2016)
35,41K
Twitch-Gründer Emmett Shear über die Lösung von Meinungsverschiedenheiten im Produktfahrplan
Emmett argumentiert, dass Meinungsverschiedenheiten darüber, was gebaut werden soll, tatsächlich ziemlich selten sind, nachdem jeder mit den Nutzern gesprochen und die Daten angesehen hat.
Die meisten Meinungsverschiedenheiten in Startups entstehen, weil die Leute gerne Produktideen entwickeln, ohne vorher mit den Nutzern zu sprechen:
„Du sprichst zuerst mit deinen Nutzern, und dann hast du Ideen für dein Produkt. Fast jeder macht es in umgekehrter Reihenfolge“
Er fährt fort:
„Wenn du dir denkst: ‚Ich werde mit meinen Nutzern sprechen, um meine Produktidee zu validieren‘, bist du schrecklich vom Weg abgekommen… Wenn du nicht mit Nutzern gesprochen hast und die Daten nicht angesehen hast, hast du kein Recht auf eine Meinung über das Produkt. Die Person, die tatsächlich die Arbeit gemacht hat, hat das Recht auf eine Meinung. Du kannst Ideen haben, aber sie dürfen die Entscheidung treffen.“
Im seltenen Fall, dass beide Personen wirklich mit Nutzern gesprochen und die Daten angesehen haben und trotzdem uneinig sind, was gebaut werden soll, ist es am besten, jemanden zu haben, der die Verantwortung trägt (z. B. CEO). Vermeide keinen Konflikt – sprich und streite darüber. Aber lass dann den Entscheidungsträger die Entscheidung treffen – sonst wird die Entscheidungsfindung viel zu langsam sein.
Reddit-Mitgründer Steve Huffman fügt hinzu:
„Ich finde mich oft dabei, eines von zwei Dingen zu sagen: (1) Ich möchte nicht darüber streiten, wenn wir es einfach testen können, und (2) Ich bin sehr bereit, überrascht zu werden.“
Videoquelle: @StanfordOnline (2017)
28,89K
Elad Gil: „Die besten Unternehmen sind fast immer unglaublich kapital effizient“
Elad beobachtet, dass viele der größten Unternehmen der Welt (z. B. Apple, Google, Amazon, eBay usw.) nicht viel Geld gesammelt haben und sehr kapital effizient waren:
„Ich denke, es gibt zwei Gründe dafür. Der eine ist, dass die Menschen bereit sind, viel Geld für ihr Produkt zu zahlen, weil es für sie wichtig ist. Es ist ein Zeichen für Produkt-/Marktanpassung. Und der zweite Grund ist, dass die Menschen, die das Unternehmen leiten, tatsächlich nachdenklich und effizient arbeiten und sich fragen: Wann muss ich Leute einstellen oder nicht? Wann muss ich Geld ausgeben oder nicht? Und es ist einfach eine andere Denkweise. Es ist tatsächlich sehr wichtig, etwas Langfristiges und Nachhaltiges aufzubauen.“
Das ist wichtig, um es im Hinterkopf zu behalten in einer Welt, in der Gründer Metriken wie aufgebrachte Mittel oder Mitarbeiterzahl verwenden, um sich mit anderen Gründern zu vergleichen. Und wenn du nicht kapital effizient bist, solltest du dich fragen, warum. Wie Elad es ausdrückt:
„Wenn niemand bereit ist, für etwas zu zahlen, das du baust, ist es vielleicht nicht wert, gebaut zu werden. Es sei denn, es ist ein Verbraucherprodukt. Dann ist es eine andere Geschichte.“
Videoquelle: @southpkcommons (2023)
14,1K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten