Die Wiederbelebung des Goldes und die bevorstehende Stablecoin-Frage Seit Jahrzehnten steht der US-Dollar als Rückgrat der globalen Reserven unangefochten da. Doch neue Daten des IWF heben einen dramatischen Wandel hervor: Gold erobert stetig seine Rolle als dominierendes Reservevermögen zurück, während Fiat-Währungen, angeführt vom Dollar, an Anteil verlieren. Ein historischer Durchbruch Im ersten Quartal 2025 stieg der Anteil von Gold an den globalen internationalen Reserven um 3 Prozentpunkte auf 24 %, den höchsten Stand seit drei Jahrzehnten. Dies markiert das dritte aufeinanderfolgende Jahr des Wachstums und unterstreicht eine strukturelle Neuausrichtung in der Sichtweise der Zentralbanken auf monetäre Stabilität. Mit der Überholung des Euro im Jahr 2024 ist Gold nun das zweitgrößte Reservevermögen weltweit. Zum ersten Mal in der modernen Geschichte hat ein nicht-sovereänes Vermögen eine bedeutende Fiat-Währung als globalen Wertspeicher überholt. Einführung des GENIUS-Gesetzes und Stablecoins Könnten vollständig regulierte Stablecoins unter dem GENIUS-Gesetz den Rückgang des US-Dollars verlangsamen? Das GENIUS-Gesetz wird voraussichtlich die breite Ausgabe von vollständig besicherten Stablecoins ermöglichen, die hauptsächlich durch kurzfristige US-Staatsanleihen und Bargleichwerten gedeckt sind. Wenn die Akzeptanz wie prognostiziert skaliert, könnten diese Stablecoins Hunderte von Milliarden – letztendlich Billionen – an neuer Nachfrage nach kurzfristigen Staatsanleihen generieren. Dies hat zwei potenzielle stabilisierende Effekte auf die Reservefunktion des Dollars: 💲Vertiefung der Nachfrage nach Staatsanleihen: Durch die Kanalisierung globaler Liquidität in die US-Staatsverschuldung stärken GENIUS-Gesetz-Stablecoins die finanzielle Grundlage des Dollars. 💲Stärkung der Dollar-Infrastruktur in digitalen Märkten: Anstatt auf Gold oder andere Fiat-Währungen zurückzugreifen, können Institutionen und Unternehmen reguliert und in einem dollar-denominierten Medium on-chain transagieren. Mit anderen Worten, während Gold an Anteil gewinnt als neutrale Reserve, könnten Stablecoins die Dominanz des Dollars in die digitale Ära modernisieren und ausweiten – den Abwärtstrend von Fiat verlangsamen und sogar den Dollar für ein Comeback positionieren. Gold mag steigen, aber das GENIUS-Gesetz hat einen Weg eröffnet, damit in den USA regulierte Stablecoins massive neue Nachfrage in Staatsanleihen kanalisieren und die globale Rolle des Dollars stärken. Die wahre Reservengeschichte der 2020er Jahre könnte nicht Gold gegen Fiat sein – es könnte Gold und Fiat 2.0 sein, die auf Stablecoin-Schienen laufen. Quelle: The Kobeissi Letter, 31. August 2025 #GENIUSACT #Stablecoins
404