Ich bin mir nicht sicher, ob ich der Einzige bin, aber ich denke, dass @WHOOP nicht sehr gut darin ist, das Gewichtheben zu verfolgen. Es erkennt im Allgemeinen das Gewichtheben nicht automatisch (sondern zeigt es als AKTIVITÄT an) und bewertet es dann als niedrige Belastung im Vergleich zu Cardio, wahrscheinlich weil es eine niedrigere BPM hat. Aber das macht wirklich keinen Sinn, ich kann ein extrem schweres Krafttraining machen, das mir Tage danach wehtut, aber WHOOP zeigt eine Belastung von 6 an. Dann gehe ich für eine leichte Radtour und es ist eine Belastung von 12, einfach weil es meinen Herzschlag erhöht. Dieses Problem wurde mir von Leuten bei WHOOP bestätigt, aber da es so schwer ist, die Belastung des Hebens mit ihren Sensoren zu messen, ziehen sie es vor, das Heben nicht zu stark zu schätzen. Stattdessen möchten sie, dass die Leute ihre spezifischen Hebe-Workouts jedes Mal in der WHOOP-App aufschreiben. Aber niemand hat dafür Zeit. Außerdem erkennt es das Gewichtheben nie automatisch (obwohl es die einzige Trainingsart ist, die ich jemals einstelle, also sollte es einfach standardmäßig sein), muss ich zu jedem einzelnen Workout in der App der letzten Tage zurückgehen, um es manuell auf Gewichtheben zu ändern, was mühsam ist (insbesondere mit diesem Link-Workout-Popup jedes Mal + der Kalender, der direkt danach auf heute zurückgesetzt wird). Ich denke, WHOOP ist für Läufer gemacht, aber sie haben vergessen, dass die Leute auch Gewichte heben müssen, und es hat eine Voreingenommenheit gegenüber Cardio. Das hat tatsächlich viele meiner Freunde beeinflusst, mehr zu laufen, was gut ist, aber ich denke immer noch, dass es eine massive Voreingenommenheit ist, da Krafttraining auch super wichtig für die Langlebigkeit ist. @willahmed @v_cantu
@shaedapk @WHOOP Und das Heben hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit
107,55K