Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Zur Frage der Unabhängigkeit der Zentralbanken, die jetzt offensichtlich in Frage gestellt wird:
Ich habe das nie wirklich verstanden. Ich verstehe, warum Unabhängigkeit wünschenswert ist – die Fed ist eines der mächtigsten Gremien in Amerika – aber wie funktioniert das eigentlich?
Unabhängig zu sein bedeutet, keinen Chef zu haben, aber das bedeutet auch, dass es keine Rechenschaftspflicht gibt. Wenn der Fed-Vorsitzende oder die Gouverneure unabhängig sind, wer entscheidet dann, ob sie gute Arbeit leisten? Wie ändern wir sie, wenn sie es nicht tun? Ab wann dürfen die Amerikaner mitreden, nachdem jemand ernannt wurde?
Es scheint seltsam, in einer Demokratie sehr mächtige Positionen zu schaffen – ich würde argumentieren, mächtiger als jeder einzelne Bürgermeister, Gouverneur oder Kongressabgeordnete – und dann zu erklären: "und sie werden unabhängig sein", mit der Implikation, dass sie immer gute Arbeit leisten werden. Selbst der Präsident erhält nicht so viel Freiheit. Tatsächlich wurden Exekutivpositionen in der US-Politik ursprünglich so gestaltet, dass sie die schwächsten sind.
Das alles soll nicht die derzeitige Politizierung der Fed unterstützen, die eindeutig gefährlich und schlecht für Amerika ist.
Was ich argumentiere, ist, dass die ganze Idee einer unabhängigen Fed immer etwas von einer Fantasie war: Eine intransparente Institution, die immer mehr Macht über das amerikanische Volk ausübt, Macht, deren Konsequenzen direkt die Politik und politische Ergebnisse beeinflussen würden, aber mit fast keiner Rechenschaftspflicht gegenüber dem politischen Prozess.
Es hilft nicht, dass die Fed in meinem Leben jede einzelne Krise genutzt hat, um ihre Macht drastisch auszubauen. Oder dass sie, obwohl sie angeblich unabhängig ist, eindeutig politisch motivierte Aktionen durchgeführt hat, wie wir während Chokepoint 2.0 gesehen haben.
In der Krypto-Welt geht es uns um "kann nicht böse sein" vs "sei nicht böse." Wir zielen darauf ab, Systeme zu entwerfen, die nicht nur gegen die harten Realitäten der Politik und der politischen Einflussnahme ankämpfen, sondern in gewisser Weise darauf ausgelegt sind, in ihrer Gegenwart zu gedeihen.
Bitcoin wurde für eine Welt geschaffen, die das Schlechteste in der menschlichen Natur annimmt – nicht als Individuen, und vielleicht nicht heute, sondern vielmehr aggregiert und über einen langen Zeitraum.
Die Federal Reserve und andere Zentralbanken wurden für eine utopischere und meiner Meinung nach unrealistische Welt geschaffen, die wirklich mächtigen Menschen unantastbare Positionen gibt und hofft, dass sie gut arbeiten.
In dieser Hinsicht ist Krypto tatsächlich viel näher an dem demokratischen Ideal, das von den politischen Philosophen der Vergangenheit und den Gründervätern Amerikas vertreten wird.
Rate mal, wer gewinnt?
7,38K
Top
Ranking
Favoriten