Bewegung übertrifft Medikamente im Diabetesmanagement. Die größte jemals durchgeführte Studie zur Diabetesprävention zeigte, dass eine Lebensstilintervention mit 150 Minuten moderater körperlicher Aktivität pro Woche die Diabetesinzidenz um 39 % senkte und damit die Wirkung von Metformin übertraf. Eine 20-jährige Nachuntersuchung ergab eine 24%ige Reduktion der Diabetesinzidenz und eine Erhöhung der diabetesfreien Überlebenszeit um 3,5 Jahre für die Bewegungsgruppe, im Vergleich zu 17 % und 2,5 Jahren für Metformin. Das sollte nicht überraschen. Selbst leichte Bewegung verbessert die Blutzuckerkontrolle und die Mitochondrienfunktion erheblich, wodurch Bewegung für die metabolische Gesundheit unübertroffen ist.
132,24K