Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das Sicherheitsbudget-Problem von Bitcoin ist gelöst
Das "Sicherheitsbudget" von Bitcoin wird oft von Altcoinern als drohender Engpass dargestellt, da die Blocksubventionen halbiert werden. Diese Darstellung vermischt zwei verschiedene Dinge. Die Regeln von Bitcoin (z. B. 21 Millionen Obergrenze, Gültigkeit von Transaktionen, Blockgewichtsbeschränkungen) werden durch vollständige Knoten und private Schlüssel gesichert. Miner setzen diese Regeln nicht fest oder ändern sie; sie schlagen nur Blöcke vor, die innerhalb dieser Regeln liegen. Was das Mining kauft, ist die endgültige Abwicklung: wie kostspielig es ist, kürzlich Blöcke zu zensieren oder neu anzuordnen. Die Frage ist also, ob das Netzwerk zuverlässig Reorgs und Zensur unwirtschaftlich machen kann, während die Subvention schrumpft.
Entgegen dem, was Ethereum-Influencer behaupten, ist das Budget von Bitcoin für die endgültige Abwicklung KEIN festes Gehalt; es ist ein Marktpreis, der steigt, wenn er benötigt wird. Wenn marginale Miner nach einer Halbierung die Stromkosten nicht decken können, schalten sie ab, die Blöcke verlangsamen sich vorübergehend, und die Schwierigkeit passt sich alle 2.016 Blöcke an, um ~10-Minuten-Blöcke für die verbleibenden Miner wiederherzustellen. Wenn Bestätigungen knapp oder unzuverlässig werden, sei es durch Überlastung oder Angriff, steigt der Gebührensatz (Sats pro vByte), während die Benutzer um den nächsten Block konkurrieren. Das wandelt Knappheit direkt in Miner-Einnahmen um. Bei 1.000 Sats/vB über ~1.000.000 vB betragen die Gebühren eines einzelnen Blocks etwa 10 BTC – oft mehr als die Subvention. Wir haben dies bereits erlebt: Gebührenspitzen in 2017 und 2021, und im Mai 2023 mehrere Blöcke, in denen die Gebühren allein die Subvention überstiegen. In der Praxis reagieren Miner, indem sie Blöcke füllen, um diese Gebühren zu erfassen, nicht indem sie Geld auf dem Tisch liegen lassen.
Benutzer haben Hebel, die Einnahmen an das ehrliche Trinkgeld lenken. Mit Replace-By-Fee (RBF) und Child-Pays-for-Parent (CPFP) können sie Transaktionen mit höheren Gebühren erneut senden oder ein hochgebührenpflichtiges Kind an einen unbestätigten Elternteil anhängen, wodurch die Einschlusspriorität sofort erhöht wird. Das konzentriert die Belohnungen auf Blöcke, die Eltern bestätigen, und macht ausgelassene Transaktionen zu einer Belohnung für jeden Miner, der von einer zensierenden oder unterbietenden Strategie abweicht. Der Wettbewerb unter Mining-Pools operationalisiert den Effekt: Wenn die Gebühren reich und sichtbar sind, hat jeder Pool einen dominanten Anreiz, zuerst abzuwichen und sie jetzt zu beanspruchen, wodurch jedes Kartell, das versucht, Transaktionen aus bösen Absichten zu unterdrücken oder zu sequenzieren, zusammenbricht.
Wenn Angriffe anhalten, können Empfänger die Bestätigungsgrenzen für hochpreisige Überweisungen erhöhen, wodurch die erforderliche Zeit und Energie eines Angreifers verlängert wird, während dringende Sender die Gebühren erhöhen, um diese Uhr sofort zu starten. Diese logischen Kontrollen auf der Benutzerseite stellen sicher, dass jeder anhaltende Angriff wachsende Ressourcen gegen steigende Belohnungen für die ehrliche Kette verbrennen muss.
Die Lösung für das Sicherheitsbudget-Problem ist klar: Knoten sperren die Regeln; Schwierigkeitsanpassungen gleichen die Teilnahme wieder aus; der Gebührenmarkt preist knappen Blockraum nach Bedarf; RBF/CPFP und der Wettbewerb unter Mining-Pools leiten Einnahmen an die Eltern-bestätigende Kette; und die Bestätigungsrichtlinie stellt die Sicherheit so hoch ein, wie es nötig ist. Empirisch hat Bitcoin dieses Verhalten bereits demonstriert: Gebührenspitzen während Stress, Miner maximieren die Gebühreninklusion und schnelle Rückkehr zur Normalität, sobald Rückstände abgebaut sind. Wenn die Subvention sinkt, müssen die Gebühren nicht dauerhaft hoch sein; sie müssen reaktionsfähig sein, wenn die endgültige Abwicklung bedroht ist. Diese Reaktionsfähigkeit ist genau das, was wir beobachten. Das "Sicherheitsbudget-Problem" ist kein Loch, das mit permanenter Tail-Inflation gefüllt werden muss, sondern ein Marktprozess, der die Kosten von Angriffen genau dann erhöht, wenn es darauf ankommt.
109,97K
Top
Ranking
Favoriten