Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wenn du ernsthaft in die Robotik einsteigen möchtest, richte deine Entwicklungsumgebung richtig ein.
Die heilige Dreifaltigkeit für Robotersimulation:
ROS2 + RViz2 + Gazebo
Hier ist die Einrichtung, die ich empfehle:
Betriebssystem: Ubuntu 22.04 LTS (sehr stabil für ROS2 Humble oder Iron)
ROS2-Distribution: Humble Hawksbill (am stabilsten, großartige Community-Unterstützung)
Simulator: Gazebo (Fortress oder Garden, je nach Hardware)
Visualisierung: RViz2 (für Sensordatenströme, TFs und zur Fehlersuche bei der Wahrnehmung)
IDE: VS Code oder Cursor mit ROS-Erweiterung + colcon-Bausystem
Hardware-Schnittstelle: micro-ROS, wenn du mit eingebetteten Systemen integrierst
Optional (aber genial):
Ignition Gazebo, wenn du fotorealistische Renderings möchtest
Dockerisierte ROS2-Umgebung für saubere Versionierung
NVIDIA Isaac Sim, wenn du GPU-Power hast
Sobald es eingerichtet ist, fang klein an:
Spawne einen URDF-Roboter in Gazebo, visualisiere Gelenke in RViz2 und veröffentliche Befehle über ROS2-Themen.
Es wird klick machen.
Diese Einrichtung ist der Spielplatz, wo echte Robotiker gemacht werden.

Top
Ranking
Favoriten

