Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Im vergangenen Jahr habe ich absichtlich versucht, viel mehr über 🇨🇳, seine Wirtschaftspolitik, das Technologie-Ökosystem, die Regierungsführung und die Kultur zu lesen.
Ich werde einen langen Beitrag über meinen aktuellen POC schreiben, zusammen mit meinen Lieblingsbüchern/Blogs/Podcasts, aber bis dahin wollte ich einige erste Gedanken aufschreiben, nachdem ich das Buch von @danwwang (das ich sehr empfehle) beendet habe:
> Es sollte mittlerweile klar sein, dass Begriffe wie "Kapitalismus/Sozialismus/Kommunismus" völlig veraltet sind und moderne nationale Politiken nicht mehr genau beschreiben können.
> Es gibt jedoch einen Begriff, der weiterhin Bestand hat und meiner Meinung nach der entscheidende Unterschied ist, der sich durch das gesamte Buch zieht: "Persönliche Freiheit", sowohl in Bezug auf tatsächliche Souveränität als auch auf die Freiheit, seine Träume zu verfolgen.
> Während ich über all die erstaunlichen Ingenieur-/Fertigungs-/technologischen Errungenschaften von 🇨🇳 las und ich mich dabei erwischte, neidisch zu sein, fragte ich mich immer, ob die Menschen in China tatsächlich glücklich sind und was möglicherweise der Beitrag des Engineering-Staats zu ihrem Glück ist (ich bekam meine Antwort im letzten Kapitel).
> 🇺🇸 ist in der Tat ein Lawyerly State, aber das war es schon immer. Das ist wahrscheinlich mein größter Dissens mit Wang. Amerika war schon immer Lawyerly-first, selbst als es in einem super schnellen Tempo baute, und es gibt kein besseres Beispiel als Robert Moses. Daher ist die Lösung für 🇺🇸 nicht, weniger Lawyerly zu sein, da dies den kapitalistischen Geist des Landes am Leben hält, sondern besser darin zu sein, Lawyerly zu sein. Besser bedeutet = keine Vetokratie + einfachere/schnellere Prozesse.
> Engineering State = konvex mit Barbell-Ergebnissen. Super großer Aufwärtstrend (schnelle Urbanisierung, staatliche Kapazität, dynamische Wirtschaft) und super großer Abwärtstrend (Überwachungsstaat, sklerotische Umsetzung).
> Lawyerly State = konkav mit Institutionen und der Verfassung, die die unsichtbare Hand sind, die sowohl das maximale Aufwärts- als auch das maximale Abwärtsrisiko begrenzt. (Ich benutze die Begriffe konvex/konkav à la @VitalikButerin)
> Auf eine seltsame Weise erinnerte mich die Art und Weise, wie Wang die Probleme eines Engineering States beschreibt, daran, wie @rorysutherland die analytik-first Marketing-Mentalität abtut.
> Es könnte ein Argument dafür geben, dass vielleicht in der Zukunft virtuelle Umgebungen und Gesellschaften wichtiger sein werden als physische (stammend von @MacaesBruno und/oder @balajis Weltanschauungen). In einem solchen Szenario könnte die staatliche Kapazität von 🇨🇳 nicht so wichtig sein wie der Fokus von 🇺🇸 auf digitale Dienstleistungen und soziale Medien.
> Ich war mir der Yunnan-Kultur und der Krypto-Community nicht bewusst. Ich werde auf jeden Fall tiefer eintauchen.

402
Top
Ranking
Favoriten