Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

shu fen
6 Jahre Investment Research|US-Aktien | Krypto | Makro | Alle Einschätzungen sind keine Finanzberatung
Heute hat der A-Aktienmarkt zwar einen positiven Start im September erlebt, aber auf dem Markt sieht es so aus, als ob die Marktbewegungen in den letzten Monaten extrem differenziert waren.
Innovative Medikamente, Gold, Silber und nicht-eisenhaltige Edelmetalle haben stark zugelegt, während mein Konto sich mühsam mit Chemiewerten und Tongfu Microelectronics, die ich am Freitag am Ende des Handels gekauft habe, über Wasser hält, während andere Werte stagnieren.
Das Handelsvolumen der A-Aktien liegt heute bei 275 Millionen, das Volumen ist in Ordnung, der Marktindex hält sich über dem 5-Tage-Durchschnitt, und die Unterstützung von unten ist ebenfalls sehr stark. Diese Woche ist der 3. September, und viele Investoren haben auf diesen Zeitpunkt geachtet, aber jetzt scheint es, je näher wir kommen, desto gelassener zu werden. Der kurzfristige Rückgang wird auch nicht zu groß sein.
Der Konsumelektronik-Hersteller Goer hat heute ein wenig nachgegeben, was eigentlich normal ist, da der Aktienkurs seit August um über 50% gestiegen ist. Im September gibt es viele positive Nachrichten im Bereich der Konsumelektronik, wie die Veröffentlichung des iPhone 17 von Apple am 10., die neue AI-Brille von Meta am 17. und die Huawei All-Connect-Konferenz am 18. usw.
Der Hauptgrund, warum Gold, nicht-eisenhaltige Metalle und Chemie heute so gut abschneiden, ist die positive Erwartung einer Zinssenkung. Allerdings könnte der starke Anstieg des Goldpreises auf die Wette auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte im September zurückzuführen sein. Ich habe in diesem Jahr immer für Gold plädiert, meine Meinung ist, dass man unter 3300 entschlossen kaufen sollte. Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass Gold in diesem Jahr 4000 erreicht, für gering, aber um die 3800 ist es durchaus möglich.
Ist es derzeit möglich, in Gold zu investieren? Ich denke, das ist machbar. Der Goldpreis hat langfristig eine bullische Unterstützung, vielleicht erreichen wir im ersten Halbjahr nächsten Jahres die 4000.
Die US-Märkte haben am Montag geschlossen. Historisch gesehen ist der September ein relativ schwacher Monat, mit einer durchschnittlichen Rendite von -0,7% in den letzten 30 Jahren. Das bedeutet jedoch nicht, dass es im September keine positiven Erwartungen für den US-Markt gibt.
Im Gegenteil, der September ist ein Monat mit schwacher Performance für den US-Markt, aber auch eine gute Gelegenheit für strategische Positionierungen. In diesem September gibt es tatsächlich viele Katalysatoren für den Markt. Ab dieser Woche sind wichtige Daten oder Ereignisse: Am 4. September die Quartalszahlen von Broadcom, am 5. September die Non-Farm-Daten für August, am 9. September die Anpassung der Arbeitsmarktdaten, am 17. September die Zinsentscheidung der Federal Reserve und am 19. September der Triple-Witching-Day.
Unter diesen Daten ist die Zinssenkung der Federal Reserve das Wichtigste. Wenn die Zinssätze um 50 Basispunkte gesenkt werden, werden Gold, Silber, Edelmetalle, Chemie, A-Aktien und Hongkonger Aktien einen großen Marktanstieg erleben, während die US-Märkte wahrscheinlich zuerst die Auswirkungen der aggressiven Zinssenkung verarbeiten müssen, bevor sie fallen und dann allgemein steigen.
Im August führten die kleinen Indizes, insbesondere der Russell 2000, die Rallye an. Auch im September bin ich weiterhin optimistisch bezüglich der Fortsetzung der Rallye bei kleinen Aktien.
Insgesamt gibt es vor der Zinsentscheidung der Federal Reserve im September keine Anpassungen in der Strategie. Die AI-Technologiewerte sind stark gefallen, also sollte man mehr Anteile ansammeln und einige Positionen in kleinen Aktien, Edelmetallen und Pharmaaktien halten, um Rotation zu vermeiden.

shu fen29. Aug. 2025
Heute wurde der Chip-Computing-Sektor der A-Aktien von der Risikowarnung von Cambrian gestern beeinflusst, was zu einem allgemeinen Rückgang führte. Das ist eine gute Sache, da das Kapital vom Science and Technology Board in die großen Blue-Chip-Aktien geflossen ist.
Auf dem Markt sehen wir, dass im Bereich Lithiumbatterien und erneuerbare Energien CATL, im Bereich Verbraucherelektronik GoerTek und im Bereich Pharma und Biotechnologie Puris das Kapital vom Science and Technology Board übernommen hat.
So funktioniert ein struktureller Bullenmarkt, es gibt eine Rotation und Staffelübergabe, schließlich liegt die Einstiegshürde für das Science and Technology Board bei 200 Aktien, was für gewöhnliche Kleinanleger nicht machbar ist.
Heute bleibt das Handelsvolumen über 2,5 Billionen, etwas weniger als gestern, aber das ist kein großes Problem. Am Ende des Handels sehen wir, dass institutionelles Kapital in den Chemiesektor geflossen ist. Nach einer Untersuchung stellte ich fest,
dass das Volumen des Chemie-ETFs in nur einem Monat von 1,7 Milliarden auf 12 Milliarden gestiegen ist, was einer Verfünffachung innerhalb eines Monats entspricht.
Am Ende des Handels kauften mehrere Positionen von Central Huijin weiterhin zu, und in Kombination mit den veröffentlichten Bestandsdaten des Sozialversicherungsfonds wurde Chemie zur größten Position.
Betrachtet man die Bewertungen aller A-Aktien, liegt das Kurs-Buch-Verhältnis (PB) des Chemieindex bei 2,25, was immer noch im 36. Perzentil der letzten 10 Jahre liegt, also im "unterbewerteten" Bereich. Der Anstieg beträgt weniger als 14%, was deutlich unter dem Anstieg des Wind All A Index von 20% liegt und weniger als die Hälfte des Anstiegs des Science and Technology Comprehensive Index.
Daher sollte Chemie eine Welle von Marktbewegungen erleben, da es sich um einen Sektor handelt, der von Zinssenkungen profitiert. Viele Materialien für die AI-Industrie benötigen Chemikalien, wie Fluorflüssigkeiten, Silikonöle usw. Das ist die Hauptlogik, und das könnte der Grund sein, warum institutionelles Kapital stark eingestiegen ist.
Am Ende des Handels habe ich auch ein paar Chemieaktien gekauft, Yun Tianhua und Xin'an, eine ist auf Kühlung spezialisiert, die andere auf silikonbasierte Endmaterialien (Chipvergussmaterialien, Roboter-Materialien, Flüssigkeitskühlung). Ich hoffe auf Glück in der nächsten Woche.
Was die US-Märkte betrifft, stieg PGY letzte Nacht um 8 Punkte, während Kupfer und AI-Strom VST leicht anstiegen. Ich habe HON verkauft und ein wenig LMND gekauft (das folgt der gleichen Logik wie PGY, das Wachstum der Erträge aufgrund der Zinssenkungserwartungen).
Ein schönes Wochenende, wir sehen uns im September.....

20,04K
Der Russell 2000 Index für Small-Cap-Aktien stieg im Juli um 3,38 %, während der S&P 500 2,17 % und der Nasdaq 100 2,38 % zulegten.
Im August stieg der Russell 2000 Index um 7 %, während der S&P 500 um 2 % und der Nasdaq um 1,6 % zulegten.
Wenn man im Juli in den $IWM oder $UWM investiert hätte, die den Russell 2000 nachverfolgen, wäre das Konto am Ende des Augusts viel schöner gewesen.
Der letzte Höchststand des Russell 2000 Index war am 8. November 2021, was den längsten Zeitraum ohne neue Höchststände seit der Internetblase darstellt. Tatsächlich zeigt die technische Analyse, dass sich der Russell 2000 Index nach oben öffnet, und nach Mitte September könnte er in den überkauften Bereich eintreten.
Das bedeutet, dass mit dem Ende des Augusts die Wahrscheinlichkeit eines Zinssenkungsbeschlusses im September immer höher wird. Zinssenkungen sind vorteilhaft für Small-Cap-Aktien, und es gibt Spielraum für Kursgewinne. Dieser Zyklus sollte auch einen historischen Höchststand für den Russell 2000 Small-Cap-Index haben...


shu fen30. Juni 2025
Eine einfache Rückschau auf die aktuelle Marktlage und die zukünftige Handelslogik, nur zur Rückschau und als Referenz.
Die US-Aktienmärkte haben in der ersten Junihälfte mit einem neuen Hoch geendet, und ich werde jetzt eine Weile Urlaub machen. Im vergangenen Monat war die Rendite meines US-Aktienkontos gerade so akzeptabel, die A-Aktien haben überdurchschnittliche Renditen erzielt, aber ich habe damit das Ziel erreicht, das ich zu Jahresbeginn festgelegt hatte.
In letzter Zeit sind die US-Aktienmärkte sehr stark und haben die Erwartungen vieler übertroffen. Aus der Sicht der US-Aktienmärkte zeigt der S&P weiterhin einen Aufwärtstrend auf Tagesbasis, das gesamte makroökonomische Umfeld ist nach wie vor positiv für den Markt.
Die Marktwetten auf Zinssenkungen werden immer intensiver, obwohl der Markt bereits einen Preisanstieg antizipiert hat, wird der Markt in der Zukunft dennoch in einem schwankenden Aufwärtstrend bleiben.
Angesichts der bevorstehenden Berichtssaison im Juli habe ich einige kurzfristige Positionen reduziert und einige Titel behalten, die wahrscheinlich nachziehen werden. Am Freitag habe ich Positionen in Google und Apple aufgebaut.
Google und Apple haben in dieser Aufwärtsbewegung deutlich hinter anderen Technologiewerten zurückgeblieben. Wenn man die EPS-Erwartungen betrachtet, befinden sich Google und Apple derzeit immer noch im unterbewerteten Bereich.
Im Juli wird die Handelslogik des Marktes wieder auf Zollverhandlungen, Wirtschaftswachstum und Zinssenkungserwartungen zurückgeführt. Auf der Ebene der großen Indizes gibt es keine großen Probleme.
Daher besteht die Handelslogik darin, leicht auf Indizes zu setzen und sich auf Einzelaktien zu konzentrieren, insbesondere auf kleine Indizes, um nach nachziehenden Sektoren zu suchen.
Wenn das "Schöne Gesetz" verabschiedet wird, sind Steuererleichterungen und die bevorstehenden Zinssenkungen positiv für die kleinen Unternehmen im Russell 2000. Die Erfahrung der US-Aktienmärkte zeigt, dass, wenn die Federal Reserve die Zinsen senkt, wachstumsorientierte kleine Unternehmen in der Regel besser abschneiden als große Unternehmen. Zudem ist die Jahreslinie des Russell 2000 derzeit noch grün, was Chancen für den Russell 2000 im Rahmen der Stilrotation bietet.
Obwohl man langfristig betrachtet sagen kann, dass die großen Indizes der US-Aktienmärkte stabiler sind, gibt es in der Phase des Nachziehens einen Bedarf an Mittelwert-Rückkehr bei kleinen Aktien. Tatsächlich hat der Russell 2000 in vielen Perioden der US-Aktienzyklen besser abgeschnitten als der Nasdaq und der S&P zur gleichen Zeit.
Das globale Investmentforschungsteam von Goldman Sachs glaubt, dass kleine Aktien in der zweiten Jahreshälfte möglicherweise mehrere kurzfristige, nicht fundamentale Anstiege erleben könnten.
Daher ist es im Juli sinnvoll, in Titel des Russell 2000 zu investieren, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Vorurteile im Kopf sind ein großes Hindernis, daher sollten wir uns auf den Russell 2000 und verwandte Titel (IWM, UWM) konzentrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Handelsstrategie bei neuen Höchstständen der großen US-Indizes darin besteht, nach nachziehenden und rotierenden Chancen zu suchen.
Zwei Richtungen: Erstens, sich auf Technologieaktien wie Apple, Google und Chipwerte der zweiten und dritten Reihe zu konzentrieren.
Zweitens, die Strategie des kleinen Index, da Steuererleichterungen und Zinssenkungen die Gewinnsituation kleiner Unternehmen verbessern und eine Mittelwert-Rückkehr ermöglichen, wobei der Russell 2000 Index als repräsentativer Wert dient.

106,59K
Die Sache mit den selbstentwickelten Chips von Alibaba ist nur Lärm, der kurzfristige Einfluss wird die Rückkaufgeschwindigkeit von Aktien durch Nvidia beschleunigen.
Es wird die USA zwingen, die Chippolitik gegenüber China zu lockern, schließlich handelt es sich um einen Markt von 50 Milliarden Dollar mit einer jährlichen Wachstumsrate von 50%.
36,58K
Top
Ranking
Favoriten