Ich habe vor einer Woche angefangen, einen privaten Kochservice zu nutzen. Es kostet etwa 300 Euro/Woche, einschließlich biologischer Zutaten (2 Gerichte für 5 Tage in der Woche + 10 Snacks). Meine Gedanken bisher: - Die eingesparte Zeit ist tatsächlich verrückt (warum habe ich das nicht früher gemacht?) - Über Essen als wöchentliches Menü nachzudenken, macht es mir jetzt viel einfacher, im Voraus zu planen und mich an eine gesunde Ernährungsweise zu halten. - Es wäre noch besser, wenn jemand bei uns zu Hause kochen würde, die Logistik, die biologischen Lebensmittel zu ihnen zu bringen, ist ziemlich nervig (nicht viele Quellen zur Auswahl auf Zypern). Eine andere Möglichkeit wäre, 6-7 wiederholbare Gerichte zu entwickeln. Ich möchte kein Lieferessen bestellen, weil die meisten mit minderwertigen Zutaten gekocht werden. Ich perfektioniere dann die Art, wie man sie nach unserem Geschmack zubereitet (ich würde sagen, ich bin ein ziemlich guter Koch und weiß, wie man es macht). Ich kann dann jemandem beibringen, diese bei uns zu Hause 2x pro Woche zu kochen. Ich halte 2 Tage frisch im Kühlschrank und friere einen dritten Tag ein. Im besten Fall wäre es, jemanden zu engagieren, der viel besser und kreativer beim Kochen ist als ich, aber das wäre wahrscheinlich viel teurer (und schwer zu finden, wo ich wohne). Das Wochenende ist frei von Essensvorbereitung, weil ich auch gerne koche, aber nicht 3x jeden Tag für die ganze Familie (da immer jemand auf das Baby aufpassen muss). Ein Kind zu haben, hat mich viel bewusster gemacht, was die Effizienz im Alltag angeht, und das scheint Teil des 80/20-Prinzips zu sein.