Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
BlackRocks neueste taktische Ansichten zu verschiedenen Vermögenswerten (für die nächsten 6-12 Monate)
Aktienmarkt
US-Aktien (Übergewichten): Trotz der Unsicherheiten in der Politik und der Unterbrechungen in der Lieferkette, die den kurzfristigen Wachstum Druck ausüben, bietet das Thema KI eine starke Unterstützung für die Unternehmensgewinne. Im Vergleich zu anderen entwickelten Märkten unterstützen die stärkeren Gewinn- und Margenfähigkeiten der US-Unternehmen ihre höheren Bewertungen.
Europäische Aktien (Neutral): Die Fortschritte, die Europa bei der Einheit und der Wachstumsagenda erzielt hat, könnten die wirtschaftliche Aktivität ankurbeln, aber BlackRock bleibt vorsichtig, bis man sieht, wie Europa mit strukturellen Herausforderungen umgeht.
Japanische Aktien (Übergewichten): Die Rückkehr der Inflation und die aktionärsfreundlichen Unternehmensführungsreformen machen die Aussichten für den japanischen Aktienmarkt vielversprechend.
Aktien aus Schwellenländern (Neutral): Die Bewertungen und die inländische Politik sind unterstützend, aber geopolitische Spannungen und Bedenken hinsichtlich des globalen Wachstums halten die Märkte vorerst zurückhaltend.
Chinesische Aktien (Neutral): Die Unsicherheiten in der Handelspolitik und die begrenzten politischen Anreize halten die Märkte vorsichtig. Gleichzeitig sieht der Bericht auch die strukturellen Herausforderungen, mit denen China konfrontiert ist, wie die alternde Bevölkerung.
Festverzinslicher Markt
Langfristige US-Staatsanleihen (Untergewichten): Anhaltende Haushaltsdefizite und Inflationsdruck könnten langfristig die Laufzeitprämien (Risikoentschädigung für den Besitz langfristiger Anleihen) erhöhen.
Kurzfristige US-Staatsanleihen (Übergewichten): In der taktischen Sichtweise werden kurzfristige Staatsanleihen als Bargeld betrachtet.
Staatsanleihen der Eurozone (Neutral): Die Renditen sind attraktiv, insbesondere die Anleihen von Randländern wie Italien und Spanien.
Anleihen in lokaler Währung aus Schwellenländern (Neutral): Im Vergleich zu harter Währungsschulden sind Anleihen in lokaler Währung attraktiver, da sich die Schuldenniveaus in vielen Schwellenländern verbessert haben und die Währungen in Zeiten von Handelsunsicherheiten stabil bleiben.
Investment-Grade (IG) Kredite: Im Vergleich zu den USA wird die europäische Investment-Grade-Kreditvergabe positiver gesehen. Der Bericht hat eine Untergewichtung für langfristige Investment-Grade-Kredite, da die Spreads sehr eng sind und man lieber Risiken in Aktien eingeht.

1,51K
Top
Ranking
Favoriten