Das ewige Thema "Große Unternehmen vs. Startups" ist wieder aufgeflammt. Ich denke, die Logik ist ganz einfach: Kernmitglieder von Star-Startups (mit Anteilen) > normale Mitarbeiter großer Unternehmen > allgemeine Mitarbeiter von Star-Startups > andere Startups (außer Glaubensfragen). Das ist eigentlich ziemlich offensichtlich; diejenigen, die Anteile bei "Moonlight" bekommen können, werden wahrscheinlich nicht zu Tencent, Alibaba oder Huawei gehen. Der Begriff "Startup" ist zu weit gefasst, viele diskutieren über die Unschärfe der Sprache.
Ich bin zuerst zu SenseTime gegangen, einem damals führenden Start-up, und ich fand es ziemlich gut. Die Talentdichte bei SenseTime war extrem hoch, und die technischen und produktbezogenen Fähigkeiten haben mich sehr beeindruckt, was mein Lerntempo enorm beschleunigt hat.
1,89K