Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Chamath Palihapitiya
Gott steckt im Detail.
Die größten Unterschiede zwischen Republikanern und Demokraten lagen früher in der Finanzpolitik und ihren Auffassungen zu den ersten und zweiten Änderungen.
Vor ein paar Jahren hat es sich stark in Richtung individuelle Freiheit auf der einen Seite und von oben nach unten gerichtete Kontrolle auf der anderen Seite entwickelt.

408,14K
Viele der Unternehmen, die Coding-Wrapper anbieten, haben kürzlich ihre Monetarisierung geändert, um fast ausschließlich auf nutzungsbasiert umzustellen.
Es ist ein notwendiger Schritt für diese Unternehmen, um GM+ zu sein, aber es wird auch den wirtschaftlichen Anreiz für die zugrunde liegenden Foundational Models beschleunigen, "nach oben zu steigen". Andernfalls riskieren die FMs, von Agenten/Tool-Aufrufen disintermediiert zu werden.
Basierend auf den aktuellen Bewertungen der FMs ist es unwahrscheinlich, dass sie es sich leisten können, dies geschehen zu lassen.
Die nächsten paar Quartale werden wirklich interessant sein.
115,43K
Was ich diese Woche gelesen habe…
1/ Das Bureau of Labor Statistics berichtete, dass der CPI im vergangenen Jahr um 2,7 % und im Juli um 0,2 % gestiegen ist, was im Großen und Ganzen den Erwartungen entspricht und signalisiert, dass die Inflation auf Haushaltsebene stabil ist.
Im Gegensatz dazu stieg der PPI (Erzeugerpreise) im Jahresvergleich um 3,3 %, mit einem monatlichen Anstieg von 0,9 %, der der größte seit mehreren Jahren war und deutlich über den Prognosen von 0,3 % bis 0,4 % lag. Was ist da los? Der CPI wird aus einem repräsentativen Waren- und Dienstleistungskorb berechnet, gewichtet nach typischen Haushaltsausgaben, während der PPI die Preise misst, die Produzenten und Großhändler für Waren und Dienstleistungen erhalten, von Rohstoffen bis hin zu Fertigprodukten.
Der Unterschied besteht darin, dass der CPI die Perspektive des Verbrauchers widerspiegelt, was Haushalte bezahlen, während der PPI die Perspektive des Produzenten widerspiegelt, was Unternehmen verlangen oder erhalten. Da die Kosten der Produzenten oft an die Verbraucher weitergegeben werden, kann ein starker PPI auf einen Aufwärtsdruck auf den CPI hindeuten, obwohl die Verbindung nicht eins zu eins ist, da Unternehmen Kosten absorbieren können, anstatt sie weiterzugeben.
Ob Unternehmen höhere Kosten absorbieren oder weitergeben, hängt von ihrer Preissetzungsmacht, der Stärke der Nachfrage, dem Wettbewerbsdruck, ihren Margen und der Einschätzung ab, ob sie den Kostenanstieg als vorübergehend oder dauerhaft ansehen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die PPI-Zahlen oft in den folgenden Monaten überarbeitet werden, während die CPI-Daten selten über methodische Änderungen hinaus überarbeitet werden.
Für den CPI erfassen die Mitarbeiter des BLS jeden Monat direkt die Preise von Geschäften, Dienstleistern, Vermietern und Versorgungsunternehmen, und fast alle diese Daten kommen vor der Veröffentlichungsfrist an, sodass die Zahlen festgelegt sind. Für den PPI ist das BLS stärker auf Unternehmen angewiesen, die Umfrageformulare darüber einreichen, was sie für Waren und Dienstleistungen berechnet haben, und da nicht alle Unternehmen rechtzeitig antworten, basiert die erste Veröffentlichung auf unvollständigen Daten, die aktualisiert werden, wenn verspätete Berichte eingehen. In jedem Fall, während die Verbraucherinflation stabil ist, ist der starke Anstieg der Erzeugerpreise aufmerksam zu beobachten, da er auf einen höheren CPI in den kommenden Monaten hindeuten könnte.
160,01K
Es ist unpopulär, das zu sagen, aber es ist wahr:
Du kannst gerade nichts Nützliches vibrieren.
Du kannst kaum ein funktionierendes Produkt vibrieren. Und es gibt immer noch praktisch null Beispiele für irgendetwas, das auch nur mäßig nützlich oder erfolgreich war, das vibriert wurde - insbesondere wenn man bedenkt, wie viel Geld bisher für LLM-Anfragen ausgegeben wurde, um dies zu versuchen.
Das wird nicht für immer so sein, aber es ist heute wahr. Wie bei anderen Technologiewellen könnte bald eine Phase der Ernüchterung kommen, da die Leute frustriert sind und aufgeben.
In der Zwischenzeit könnte ein teamorientierterer Ansatz beim Bauen zu besseren Ergebnissen führen.
Unsere Softwarefabrik wurde aus unserer Arbeit heraus entwickelt, nützliche Software für große, anspruchsvolle Unternehmen zu erstellen.
Sie ist darauf ausgelegt, dass Teams gemeinsam Produktionssoftware entwickeln können.
Alpha-Nutzer sind jetzt dabei. Beta im September und GA im Oktober.

Tom Johnson15. Aug., 01:14
This is how I feel about vibe coding.
Any project I try that has any kind of complication has this immediate burst of progress. Things are amazing and it feels like a superpower. Then... as I add more complexity, things crash to a halt.
The only projects that I think I can create are ones that fall in this "vibe zone". Prototypes, UIs, products—anything that's simple and has low complexity fits right in that zone. Proof of concepts, interactions, stuff like that. The tools are able to make things that fit in that slot.
But.
Everything falls to pieces as that complexity curve increases. And the problem is that any good product design process has increasing complexity. A basic prototype turns into a good prototype as soon as it has layered interactions, transitions, good affordances, hover states, 1000 tiny little details that make something feel correct and real.
The benefit of vibe coding is supposed to be that you move fast and you can whip things out—letting AI do all the work for you. The problem is it loses steam as soon as the necessary complexity is added. It keeps redoing itself, rewriting code, affecting things that are unrelated and then causing other issues.
But if you add that complexity, every vibe coding session quickly turns into a whack-a-mole bug-bashing session.
I'm not sure the solution to this. With traditional prototyping the solution is to duplicate, add more complexity, create more frames/scenes, tweak, fork, etc.
However with vibe coding, one little prompt can destroy literally everything. There's a stage where I end up walking on prompt eggshells-- trying not to give it too much or too little context so that it doesn't go rogue and break everything.
There's only a few exceptions to this. @cursor and @framer.
I can make great progress with Cursor, give it narrow context, and I have to approve the edits that it makes. This feels like a correct workflow. The problem is, I can't see the thing that it's making because it's an IDE, not a visual environment. Yes, I can create local builds and refresh my browser and all that kind of stuff. But the visual aspect is totally lost from the coding experience. It's a developer tool.
Framer gets this right because it only allows narrow updates within a single component on the page. Yes, it's limiting because it can only do a single thing at once, but at least it's not trying to create the entire page from scratch and manage it all through a prompt interface.
These seem like the right approach.
@Cursor: Allow the AI to edit anything but allow the user to approve those edits and see them in context.
@Framer: Allow the AI to only narrowly edit a single file or component to keep the complexity down to a minimum and reduce catastrophic edits.
I'm optimistic that tools like @Figma, @Lovable, @Bolt, and @V0 can make cool prototypes, but I just keep running into walls when it comes to doing anything more than just a basic interaction prototype. They need to do less IMO.
Hopeful that those tools add more controls that are in the same line as Cursor and Framer. I'll also add that this is similar to how we do it with @Basedash chart generation as well. But we're not a vibe tool in the normal sense so the parallels are a little bit harder to draw.

20,1K
Der Wohnsolarmarkt in den USA wird in Zukunft eine enorme Wachstumsbranche sein:
1) klare Richtlinien von der BBB
2) klare Richtlinien von der EO des POTUS
3) steigende Preise für die traditionelle Stromerzeugung von Versorgungsunternehmen
4) abnehmende Zuverlässigkeit des Stromnetzes aufgrund von Wartungskosten
5) sinkende Kosten für Solarenergie + Speicher
Es ist ein unaufhaltsamer Güterzug, der den US-Verbrauchern im nächsten Jahrzehnt zugutekommen wird.

Patrick Collison4. Sept. 2023
Die Solarbereitstellung erfolgt jetzt mit einer jährlichen Rate von etwa 500 Milliarden Dollar.
Welche Technologiebereitstellungen waren größer als diese? Die Flugzeugproduktion der USA während des Zweiten Weltkriegs scheint bei vielleicht 400 Milliarden Dollar (inflationsbereinigt) ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Der globale Bau von Rechenzentren scheint bei etwa 200 Milliarden Dollar pro Jahr zu liegen.

463,36K
Ein großer Teil des Aufbaus von 8090 war der Aufbau von Kameradschaft mit unseren frühen Kunden.
Einer der besseren Spitznamen, die ich kürzlich gehört habe, während wir dieses Vertrauen aufgebaut haben, ist "Möwe".
Verwendet, um einen ehrgeizigen Geschäftsführer bei einem unserer Kunden zu beschreiben, der hauptsächlich herumfliegt und alles beschmutzt.
112,42K
Die Grenzkosten für Energie, die auf null sinken, sind ein nationales Sicherheitsproblem.

zerohedge5. Aug., 20:14
*TRUMP: IF ENERGY GOES DOWN LOW ENOUGH, PUTIN WILL STOP KILLING
212,93K
Etwas ist offensichtlich kaputt.
Es ist an der Zeit, dass wir, die wir in der Lage waren, dies zu leben, herausfinden, was wir tun können, um den Millionen zu helfen, die es nicht mehr können.

CrusaderPepe2. Aug., 22:34
Diese Grafik sagt alles. Irgendetwas ist grundlegend kaputt, es ist mir egal, wie die Zinssätze 1981 waren.

1,17M
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten