Wenn du ein Gründer bist und nicht weißt, wie man verkauft, bist du erledigt Dieses Interview mit @lennysan und @jjen_abel ist ein MUSS 1. Perfektioniere deine Outbound-Nachrichten. Relevanz ist der SCHLÜSSEL. Konzentriere dich darauf, WARUM die Nachricht für ihre Rolle relevant ist, nicht nur auf Personalisierung. Welchen neuartigen Einblick kannst du bieten? Schreibe Kommentatoren eines Beitrags, den Followern deiner Konkurrenz usw. (verwende Tools wie @growthterminal) 2. Jen schlägt vor, einen "neuartigen Einblick" oder einen "technischen Einblick" einzubauen, der kontraintuitiv oder schockierend ist. Vermeide generische Behauptungen, besser zu sein. Konzentriere dich auf ein Problem, nicht nur auf deine Lösung. Halte es kurz - maximal 3-4 Sätze. 3. Verstehe als Nächstes den Verkaufszyklus. Erstgespräch -> Zweitgespräch (Demo) -> Angebot (kontextualisiert) -> Co-Autorenschaft des Umfangs -> Beschaffung. Denk daran, dass diese Phasen auf dem Prozess des Käufers basieren, also passe dich an! 4. Verletzlichkeit ist deine Superkraft, besonders am Anfang. Sei offen über den Stand deines Unternehmens und die Bereitschaft zu lernen. "Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, dieses spezifische Problem zu lösen, wir haben viel zu lernen." Ehrliches Feedback ist unbezahlbar. 5. Vergiss nicht, umsatzbasierte Dienstleistungen anzubieten. Wenn der Markt nicht bereit für deine Technologie ist, verkaufe Dienstleistungen. Lass dich bezahlen, um zu schulen, sichere dir ein Logo und zeige Absicht. Begrenze diese Dienstleistungen auf 90-Tage-Intervalle für Flexibilität. 6. Bei Unternehmensverkäufen musst du den Prozess projektmanagen. Verstehe den Wert, den du lieferst. Unternehmen erkennen die Kosten des Verkaufsprozesses selbst, also sei bereit, deinen ACV zu rechtfertigen (strebe $50-200k an, je nach Geschäftseinheit). 7. Verkauf geht nicht nur darum, Deals abzuschließen; es geht darum, Beziehungen aufzubauen, Einblicke zu gewinnen und langfristiges Wachstum voranzutreiben.