Ergebnisse sind Feedback. Ein gutes Ergebnis kann jedoch einen schlechten Prozess verschleiern, und ein schlechtes Ergebnis kann aus einem soliden Prozess hervorgehen. Hier kommt das Gesetz der großen Zahlen und die statistische Signifikanz ins Spiel. Man muss es lange genug mit genügend Datenpunkten tun, um sinnvolle Beobachtungen zu extrahieren. Letztendlich "fällt man auf das Niveau seiner Systeme". Deshalb ist es entscheidend, prozessorientiert zu sein. Ergebnisse zeigen dir, ob deine Prozesse in die richtige Richtung weisen. Ergebnisse können als Feedback über einen langen Zeitraum oder mit genügend Datenpunkten verwendet werden, um deine Systeme zu verfeinern, aber lass nicht zu, dass kurzfristige Ergebnisse die Disziplin und die Wiederholbarkeit eines soliden Prozesses überlagern. Auszug aus Thinking in Bets