Die EU bewegt sich wirklich in die falsche Richtung bei Stablecoins. Diesen Mittwoch fand die 9. Jahrestagung des Europäischen Ausschusses für systemische Risiken (der nach der Krise von 2008 gegründet wurde) statt, bei der mehrere europäische Beamte - darunter Christine Lagarde - über Stablecoins und den digitalen Euro sprachen. Es wurde viel gesagt, aber eine der zentralen Aussagen kam von Federico Cornelli. Der italienische Regulierer erklärte, dass "nur der (digitale) Euro, der von unserer EZB ausgegeben wird, gesetzliches Zahlungsmittel ist, und das muss allen Bürgern sehr klar gemacht werden." Es ist sowohl beeindruckend als auch besorgniserregend zu sehen, dass eine Reihe europäischer Entscheidungsträger und Regulierer immer noch nicht begreifen, was bei Stablecoins auf dem Spiel steht (was enorm ist): - Dollar-Stablecoins dominieren bereits den Markt (99,8 % des 280 Milliarden Dollar schweren Stablecoin-Marktes). - Blockchains werden zu den neuen Schienen globaler Zahlungen. Sie werden von Mastercard, Stripe, Visa und anderen genutzt. Darüber haben wir viel bei @TheBigWhale_ geschrieben: - Stablecoins sind nicht nur ein Zahlungsmittel: Ihre Reserven bestehen aus sogenannten sicheren Vermögenswerten, oft aus öffentlicher Verschuldung, was sie sowohl zu einem indirekten Finanzierungsinstrument für Schulden als auch zu einem Instrument der monetären Souveränität macht. - Indem Europa Euro-Stablecoins ausschließt, riskiert es, dass der Dollar sich als die On-Chain-Infrastruktur und das Finanzierungsinstrument verfestigt und den Euro völlig marginalisiert. Es kann nicht oft genug wiederholt werden: Die wirkliche Gefahr besteht nicht darin, dass Stablecoins existieren (und Regulierung ist natürlich notwendig). Die wirkliche Gefahr besteht darin, dass der Euro auf diesen neuen Finanzinfrastrukturen - den Blockchains - nicht existiert, was Europa eines wichtigen strategischen Hebels beraubt. Euro-Stablecoins einen echten Platz zu verweigern, bedeutet, den Euro dazu zu verurteilen, ein Zuschauer der Finanzen von morgen zu bleiben, obwohl diese finanziellen Schienen direkte Auswirkungen auf die Souveränität und die Finanzierung europäischer Staaten haben werden. Es ist verrückt zu denken, dass diese Erklärung direkt nach der Abstimmung über das Genius-Gesetz kommt, zu einem Zeitpunkt, an dem Amerikaner offen Stablecoins als ihr Werkzeug nutzen, um die globale Reichweite des Dollars auszubauen.
1,96K