Das "Franchise"-Modell von TokenTable ist das beste Geschäftsmodell, das wir entwickelt haben. Franchise bedeutet, dass wir mit den Projektpartnern zusammenarbeiten, um ihren Nutzern Token-Distributionsdienste anzubieten und dann von den Nutzern eine Servicegebühr zu erheben. Die Vorteile dieses Modells sind: 1. Die Projektpartner müssen keine Gebühren zahlen, was die Zusammenarbeit erleichtert und die Marktanteile schnell vergrößert. 2. Durch die Verwendung standardisierter Bedingungen und Dienstleistungen werden die Anpassungskosten gesenkt. 3. Es besteht keine Sorge, dass die Projektpartner Gebühren nicht zahlen. Die Nachteile sind: Es kann leicht von den Nutzern kritisiert werden (aber das ist eigentlich nicht so schlimm, schließlich erheben auch Cross-Chain-Brücken Gebühren 🤷 Im Vergleich dazu ist der direkte Verkauf von Softwarediensten an die Projektpartner viel schwieriger: 1. Es ist schwierig, einen einheitlichen Preis festzulegen, und während der Verhandlungen kann man leicht aufgrund des Preises Aufträge verlieren. 2. Oft wird eine maßgeschneiderte Entwicklung gefordert. 3. Forderungen sind schwer einzutreiben. Es ist offensichtlich, dass wir ohne Zögern die erste Option wählen sollten, um mit mehr Projekten zusammenzuarbeiten und so den Lebensraum unserer Wettbewerber einzuschränken. In ähnlicher Weise werden wir dieses Modell auch auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Regierungen ausweiten. Anstatt ein Budget für eine einmalige Entwicklung zu verwenden, sollten wir direkt die Franchise-Rechte erwerben, das System kostenlos entwickeln und langfristig von den Nutzern Gebühren erheben. Zum Beispiel, wenn wir in einem bestimmten Land ein Visaverifizierungssystem entwickeln und 10 % der 20 USD Visagebühr als Servicegebühr abziehen, könnte das tägliche Einkommen mehrere Hunderttausend USD erreichen. Tatsächlich wurde dieses Modell auch in der traditionellen Welt bereits erkundet. China hat im Ausland Eisenbahnen und Straßen gebaut und verwendet normalerweise das "Darlehen + Infrastruktur"-Modell, um dann durch zukünftige Mautgebühren schrittweise die Kosten zurückzuerhalten und Gewinne zu erzielen. Im digitalen Infrastrukturzeitalter ist das Wichtigste eine aggressive Expansion, um Marktanteile zu erobern und die Kontrolle über die Festlegung von Standards zu gewinnen. Übrigens hat TokenTable im vergangenen Jahr alle Wettbewerber besiegt und mit OKX und BNB zusammengearbeitet, sodass 45 Millionen Adressen über TokenTable Token erhalten haben.