Lustig, wie jeder CS2-Skins on-chain haben möchte, obwohl es tatsächlich einfacher off-chain ist. Du hast bereits das Steam Wallet, das nicht gehackt oder geleert werden kann. Selbst wenn du kompromittiert wirst, hast du ein 7-tägiges Zeitfenster, um dein gesamtes Inventar wiederherzustellen und zurückzusetzen, sobald du wieder Zugriff auf dein Konto hast, also praktisch keine Betrügereien mehr. Darüber hinaus gibt es etwa 20+ große Drittanbieter-Märkte, im Grunde "Börsen" wie OpenSea, die bereits Krypto akzeptieren. Die meiste Liquidität fließt sowieso über sie in und aus den Skins, mit einem kombinierten Handelsvolumen von etwa 10–20 Millionen Dollar pro Tag. Warum also on-chain erzwingen? Sicher, Valve besitzt technisch gesehen deine Skins, aber es muss eine zentrale Schicht geben, um Exploits zu behandeln. Sie können sofort ein kompromittiertes Konto einfrieren oder blockieren.
1,48K