Die Lektion ist einfach: Engpässe zu verfolgen, schafft überproportionale kurzfristige Gewinne. Dieses Quartal hat es bestätigt. Die Welt fühlt sich gespalten an: auf der einen Seite hyperkonzentrierte Geschäfte wie KI-Infrastruktur; auf der anderen Seite ein breiteres Set von langfristigen Trends, die mehr Geduld erfordern, aber letztendlich mehr nachhaltigen Wert schaffen. Der 2025-Rahmen in 3 Punkten 1. Verfolge Engpässe. Der "Phase 1" KI-Handel war im Nachhinein offensichtlich: Rechenzentren, Energie und Verbindungen. Dies waren physische Engpässe, und Kapital floss zu den Engpässen. Die wirkliche Gelegenheit liegt jetzt in dem, was wir "Phase 2" KI nennen: Implementierer. 2. Betrachte die Politik als einen primären Treiber. Wir haben gelernt, die Politik als eine Faktorgruppe zu betrachten, die gleichwertig mit Zinssätzen oder Liquidität ist. Unter der Trump-Administration hatte jede Exekutivverordnung Marktfolgen. Verteidigungstechnologie, seltene Erden und Investitionen in inländische Rechenzentren wurden zu realen, investierbaren Themen. 3. Sieh über die Konsensbewertungen hinaus. Wahre langfristige Trends verstecken sich oft in weniger offensichtlichen, kleineren Namen, wo sie den S&P YTD übertroffen haben.
3,9K