Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die insgesamt generierten Gebühren von NEAR Intents belaufen sich heute auf 5,4 Millionen US-Dollar. Ein Thread zu diesem Thema.
Wir betrachten die Gebührennummer auf die gleiche Weise wie DEXes und Lending-Protokolle: Gebühren sind alles, was Benutzer zahlen, um das Ziel zu erreichen. Gebühren müssen onchain nachverfolgbar sein.
Ein Teil der Gebühren geht an die Front-Ends / Aggregatoren – alle Parteien, die Benutzer zu den Protokollverträgen führen. Wir nennen diese Verteilungsgebühren.
Wir sehen, dass diese Gebühren bei einigen Swaps mehr als 1 % betragen.
Ein weiterer Teil der Gebühren (0,001 %) ist in den Smart Contracts verankert und geht immer an das NEAR Protocol. Derzeit ist diese Gebühr so eingerichtet, dass sie Fehler während der Integrationen reduziert.
Wir können diese Gebühren als Vertragsgebühren bezeichnen. (Ja, das sind keine Protokollgebühren, siehe unten)
MM-Gebühren sind nicht im Dashboard enthalten, weil 1) sie nicht on-chain sind 2) es unmöglich ist, diese zu berechnen. MMs können verschiedene Hedging-Strategien verwenden oder einseitige Positionen aufbauen. Es ist ihr Know-how und sie werden es nicht mit uns teilen.
Der gesamte "Fluss in das NEAR-Protokoll" besteht aus den Vertragsgebühren und einem Anteil der Verteilungsgebühren. Die Aufteilung ist normalerweise dynamisch und variiert je nach Partner.
Es gibt eine Standardverteilungsgebühr von 0,1 %, die für alle nicht autorisierten Integrationen mit 1CS festgelegt ist.
Für autorisierte Partner kann diese Zahl je nach vielen Faktoren, hauptsächlich den geschäftlichen Bedürfnissen des Partners, sowohl steigen als auch fallen.
führt Verteilungsgebühren von 0,2 % für Nicht-Stablecoin-Swaps ein. Diese Gebühren sollen in den Fluss zum NEAR-Protokoll akkumuliert werden.
All das oben Genannte bedeutet, dass Uniswap 0 Flüsse in den $UNI-Token hat. Aus meiner Sicht ist diese Zahl das, was als Protokollumsatz bezeichnet werden sollte.
Sie sollten die Vertragsgebühren als das absolute Minimum betrachten, das in NEAR fließt. Alles andere ist zusätzlich.
Niedrige Vertragsgebühren zu halten und die Verteilung der Gebühren anzupassen, hilft NEAR Intents, vielen Partnern gerecht zu werden.
Wir arbeiten an einer konformen Möglichkeit, die Vertrags- und Verteilungsgebühren ordnungsgemäß zu handhaben, die für das NEAR-Protokoll vorgesehen sind.
Unsere Absicht ist es, die NEAR-Intents und die damit verbundenen Gebühren vollständig mit der dezentralen Natur von NEAR und anderen Blockchains in Einklang zu bringen.
Sobald dies erledigt ist, werden wir in der Lage sein, die Einnahmen des NEAR Protocols (und vielleicht auch die Einnahmen anderer Protokolle) aus den NEAR Intents zu berechnen.
@veaxlabs Wir können die Gebühr gerne erhöhen, wenn Sie möchten.
58,2K
Top
Ranking
Favoriten

