Ich kann nicht aufhören, an dieses Gedicht zu denken... Die letzten beiden Zeilen verdienen es, wiederholt zu werden: Und lass das Gewöhnliche für sie lebendig werden. Das Außergewöhnliche wird sich von selbst kümmern. Wie oft warst du überzeugt, dass deine Freude, Zufriedenheit und Erfüllung auf der anderen Seite eines außergewöhnlichen Erfolgs lagen? • Ich werde zufrieden sein, wenn ich diese Beförderung bekomme. • Ich werde erfüllt sein, wenn ich Direktor werde. • Ich werde glücklich sein, wenn ich einen Partner finde. Diese "wenn, dann"-Psychologie fängt unser Glück in einer Bedingung ein: Du darfst glücklich sein, wenn du dieses Ding erreichst. In einer Kultur, die sich obsessiv mit dem Außergewöhnlichen beschäftigt, gibt es viel zu gewinnen, wenn man einfach den Fokus darauf verschiebt, das Gewöhnliche zu feiern. Wie kannst du das Gewöhnliche heute lebendig werden lassen? Jede einzelne Sache, die du heute tust, ist etwas, das dein 90-jähriges Ich sich wünscht, zurückzugehen und zu tun. Dieser einfache Spaziergang. Dieses Gefühl der Zufriedenheit, wenn du ein kniffliges Problem löst. Dieses Lächeln von einem Freund. Dieses Lachen deines Kindes. Dieses Workout, das du auslassen wolltest. Dieses Gespräch mit deinen Eltern. Dieser gewöhnliche Moment, den du ignorieren möchtest. All das. Also, das nächste Mal, wenn du dich dabei ertappst, dass du zum anderen Ende - zum Ziel, zur Ziellinie - springen möchtest: Halt an. Mach eine Pause. Und atme es ein. Das ist es. Das ist echt. Das ist das Leben. Lass das Gewöhnliche lebendig werden und das Außergewöhnliche wird sich von selbst kümmern.
510,56K