Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wenn wir von ungewöhnlichen Ideen sprechen, probieren wir mit Fizzy eine skurrile, unorthodoxe Layout-Variation aus, die mir bisher wirklich gefällt. Ich werde nächste Woche ein Video-Durchlauf aufnehmen, aber hier ist die Idee...
Früher hatten wir zwei Spalten, eine links und eine rechts. Wir mögen die Einfachheit davon, aber binäre Entscheidungen machen es oft schwer, Entscheidungen zu treffen. Es gibt viel mehr Grau als Schwarz oder Weiß.
Was wir wollten, war ein Mittelweg. Ein Platz, um Dinge zu platzieren, die neu sind, bei denen wir uns nicht sicher sind, Dinge, die pausiert sind, Dinge, die auf Eis liegen, ein Ort, um Dinge vorübergehend zu verstauen, Raum, um seine Meinung zu ändern, ohne eine endgültige "es muss das andere sein"-Entscheidung zu treffen.
Also, hier ist, womit wir spielen. Intern nennen wir es Der Fluss, und die Spalten sind im Wesentlichen Die Ufer. Es gibt ein linkes Ufer und ein rechtes Ufer.
Neue Karten werden in den Fluss hinzugefügt, direkt in die Mitte. Wir haben das linke Ufer Vielleicht und das rechte Ufer Ja genannt (vielleicht würdest du sie "Als Nächstes" und "In Arbeit" oder "Überlegung" und "Machend" oder was auch immer nennen. Du kannst eine Karte direkt aus dem Fluss ziehen und sie direkt in Ja ablegen, wenn du jetzt damit anfangen möchtest. Oder du kannst eine Karte aus dem Fluss ziehen und sie auf das Vielleicht-Ufer legen, wenn du darüber nachdenkst, aber noch nicht bereit bist, zu beginnen. Alles andere bleibt im Fluss, in der Mitte. Das ist nicht von links nach rechts, es sind zwei distincte Räume mit etwas Fluidem, das in der Mitte verläuft.
Schließlich fallen Dinge, die nicht ausgewählt werden oder zu lange an einem der Ufer sitzen, zurück in den Fluss und sinken. Sie werden automatisch geschlossen.
Jetzt... Werden wir diese Fluss- und Ufer-Sprache an die Oberfläche bringen? Unwahrscheinlich. Es ist nur konzeptionell für uns, um die Idee zu rahmen und darüber nachzudenken. Werden wir diese Mittelspalte beibehalten? Weiß ich nicht einmal! Aber wir führen es intern in unserer Produktionsversion von Fizzy und es war bisher interessant! Wir werden sehen, wie es sich entwickelt.
Keine Figma-Mockups, keine abstrakte Vorstellung — einfach das Ding machen und das Ding mit echten Daten ausprobieren und sehen. Und vor allem, hab niemals Angst, etwas Ungewöhnliches auszuprobieren — suche nach lustigen Gelegenheiten, um zu erkunden. Man weiß einfach nie.
Jetzt müssen wir irgendwann eine Entscheidung treffen und versenden, und wir sind nah dran, aber 11. Stunde Umstellungen sind häufig und führen oft zu den größten Durchbrüchen. Es gibt etwas daran, *fast* den Beton zu gießen, das dich dazu bringt, zu hinterfragen, was du gießt.
Video nächste Woche.

18,64K
Top
Ranking
Favoriten