In welcher Hinsicht unterbewertet? Ich bin kein Ökonom, aber sollte der wirtschaftliche Einfluss von KI nicht zumindest in den Produktivitätskennzahlen sichtbar sein? Andernfalls, wie unterscheidet es sich von einer wertbasierten Aussage wie: "Europa ist besser, weil die Leute entspannter sind und die Gebäude schöner sind, auch wenn die Produktivität niedriger ist."
Dwarkesh Patel
Dwarkesh Patel15. Aug., 22:00
Gemessen am BIP wird KI stark unterbewertet sein. Wie würde das Rechenzentrum der Genies im BIP erscheinen? Das BIP würde rohe Inputs (also Chips und Energie) und rohe Outputs (also Kosten von Tokens) zeigen. Aber es würde nicht klar den Wert des verrückten neuen Kram widerspiegeln, der in diesen Tokens entwickelt wird. Ähnliches Problem wie die heutige Unterbewertung des Wertes des Internets (da viele Produkte kostenlos sind und somit nichts zum gemessenen BIP beitragen). Vielleicht wird die beste Möglichkeit, die Größe der zukünftigen KI-Wirtschaft zu messen, einfach der gesamte Energieverbrauch unserer Zivilisation sein. Die vollständige Episode mit @CJHandmer wird in ein paar Stunden veröffentlicht! (Dank an @jekbradbury und @gwern für die Erwähnung dieser Idee im Gespräch.)
6,03K