Die Gespräche zwischen den USA und China werden nicht zu einer vollständigen Entkopplung der Lieferketten führen. Die Geschichte zeigt, dass totale Verbote nur den heimischen Aufbau anheizen; ein schrittweises Vorgehen hält die Abhängigkeit aufrecht. Selbst mit 85 % der globalen Raffination seltener Erden – dem Lebensnerv der US-Militärs – wird China wahrscheinlich weiterhin liefern, so wie die USA weiterhin Chips nach China verkaufen. Aber das Gefangenendilemma bedeutet, dass es kein echtes "G2" geben kann: Jeder bewahrt seine Kernvorteile. Die USA werden die Waffen-Lieferkette nicht aufgeben und China wird die finanzielle Souveränität nicht aufgeben. Diese verwaltete Rivalität könnte langfristige Chancen in alternativen Lieferketten, Grauzonenhandel und Ressourcenzyklen bieten.
541