Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Großartiger Thread hier von @ccatalini
Ich betrachte dies gerne durch die Linse des Innovatorendilemmas und sehe Blockchain als das letzte große Merkmal im langen Prozess, wie das Internet das Bankwesen und Geld transformiert. Diese Prozesse entfalten sich normalerweise über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte, daher ist es plausibel, es auf diese Weise zu betrachten.
Stablecoins, als das neueste Element in dieser Transformation, können entweder als:
a) Disruptiv – die Konkurrenz im Bankwesen und Geld zu völlig neuen Paradigmen und Bewertungsmetriken verschieben. Nutzer übernehmen das System basierend auf Leistungsmetriken, die zuvor keine Rolle spielten, und die meisten der neuen Akteure sind keine etablierten Unternehmen. Das bedeutet, dass Banken an den Rand gedrängt werden, ersetzt durch Fintechs (Stripe ist ein herausragendes Beispiel) und neue Akteure, die noch geschaffen werden müssen. Die Wertnetzwerke der Partner ändern sich ebenfalls. Disruptive Technologien sind für etablierte Unternehmen schwer umzusetzen, da sie ein anderes Denken erfordern und oft von Nischenmärkten ausgehen.
b) Inkremental – hier bleiben die größten etablierten Unternehmen dominant. Einige Fintechs können auf dasselbe Niveau aufsteigen, aber nur eine kleine Anzahl neuer Unternehmen dringt in den Markt ein. Die Wertnetzwerke der Partner bleiben größtenteils unverändert. Inkrementale Technologien sind für etablierte Unternehmen leicht zu übernehmen, da sie in ihre bestehenden Paradigmen passen.
Es ist sehr schwierig vorherzusagen, ob eine Technologie disruptiv für einen Sektor sein wird.
Ich tendiere dazu, den Bogen von Internet → Blockchain → Stablecoins als disruptiv zu sehen. Viele Anzeichen deuten in diese Richtung, und ich hoffe, zur Welle von Akteuren beizutragen, die die alten etablierten Unternehmen in diesem langen Zyklus ersetzen.
Wenn die disruptive These für Stablecoins zutrifft, dann werden unabhängig von den Marktstrategien Interoperabilität und Wettbewerb bestehen bleiben. Versuche, die heutigen Bankmodelle zu replizieren, werden scheitern, da die Nutzer zwangsläufig etwas anderes wollen.

12. Aug., 08:36
1/ Das Fintech-Powerhouse Stripe baut heimlich eine leistungsstarke Blockchain namens "Tempo" auf, wie aus einem inzwischen entfernten Stellenangebot und Berichten von Fortune hervorgeht.

734
Top
Ranking
Favoriten