Das größte versäumte Investment in diesem Jahr für mich ist, dass ich diesen Sommer nicht vollständig in GOOGL investiert habe. Ich war tief in das Thema ihrer KI-Fähigkeiten (Daten, Infrastruktur, multimodale Modelle) eingetaucht und habe ihre Führung (Demis) und das Team wirklich respektiert - besonders nachdem ich "The Maniac" gelesen hatte. Das war zu einer Zeit, als es konträr war (OpenAI würde die Welt direkt beherrschen, Meta gibt 100 Millionen Dollar pro Söldner-Einstellung aus und chinesische Modelle werden wirklich wettbewerbsfähig). Ich war auch ziemlich misstrauisch gegenüber der Führung und Strategie von OpenAI. Wie dem auch sei, wir romantisieren alle, Dinge perfekt zu spielen, und im Nachhinein ist man immer schlauer, aber ein paar Lektionen, die sich in mein Gedächtnis eingeprägt haben: 1/ Die Größe der Wette ist WIRKLICH wichtig. Wenn du zu wenig in deine beste These investierst, gewinnst du nicht groß genug, damit es zählt. Druckenmiller, Soros, Ribbit und all die Großen legen all ihre Eier in einen Korb und beobachten den Korb genau. 2/ Viele kleine Spielzüge sind sinnlos. Ja, du musst eine große Forschungstiefe haben und alles beobachten, aber zu versuchen, eine Million Trades oder Investitionen zu machen, endet in massiven Ablenkungen. Selbst wenn du recht hast, gewinnst du finanziell nicht in großem Maße. Ich habe das Gefühl, dass diese Gelegenheiten einmal im Jahr kommen, vielleicht zweimal, wenn du Glück hast. 3/ Die Leute vergessen, dass sie long sind, was sie besitzen. Sitzt du auf Bargeld, einem zufälligen Token, auf den du bullish warst, Immobilien oder Apple-Aktien? Es ist leicht zu vergessen, dass du dieses Asset (d.h. USD) im Vergleich dazu long bist. Wir weisen dem, was wir bereits besitzen, ein gewisses "Sicherheitsgefühl" zu, während wir in Wirklichkeit das, was wir besitzen, mit dem vergleichen müssen, was wir kaufen könnten. 4/ Gehe immer maximal long bei den Dingen, an die DU glaubst. Du kannst Überzeugung nicht leihen oder durch Copy-Trading zu Größe gelangen. Das heißt, du hältst während Rückgängen + auf dem Weg nach oben, da du das Spiel in- und auswendig kennst. Hier lernst du auch am meisten. Das nächste Mal, wenn ich eine Gelegenheit sehe, bei der ich maximal bullish bin, setze ich alles auf eine Karte. Wie dem auch sei, jeder teilt seine Gewinne, das war einer meiner letzten Fehlschläge. Ich werde diesen Fehler bei der Wettegröße nicht noch einmal machen.