Cline v3.35 ist live <lange Lektüre unten>
Wir sind von der Deklaration von Tools in Systemaufforderungen zu nativen Tool-Calling-APIs übergegangen. Modelle geben Toolaufrufe in ihrem nativen JSON-Format zurück, das sie speziell zum Produzieren trainiert wurden. Sie werden weniger "ungültige API-Antwort"-Fehler bemerken.
Dies verbessert insbesondere die Leistung von gpt-5-codex, wo wir eine signifikante Reduzierung der fehlgeschlagenen Operationen festgestellt haben, und als Modell ist es bei unserem Team aufgrund seiner Intelligenz und des 400k Token Kontextfensters sehr beliebt.
Systemaufforderungen sind kleiner, da die Tooldefinitionen in die API-Parameter verschoben wurden, was den Tokenverbrauch pro Anfrage um etwa 15 % reduziert.
Das Auto-Approve-Menü wurde komplett neu gestaltet. Wir sind von einer Popup-Oberfläche zu einem sich erweiternden Inline-Menü übergegangen, das Ihre Sicht nicht behindert.
Wenn sowohl "Lesen" als auch "Alle lesen" aktiviert sind, wird nur "Alle lesen" angezeigt. Die automatische Genehmigung ist standardmäßig immer aktiviert. Wir haben den Schalter, die Favoriten und die maximalen Anfragen entfernt.
MiniMax M2 implementiert "interleaved thinking" - das interne Denken während der Ausführung von Aufgaben aufrechtzuerhalten, nicht nur zu Beginn. Sie werden mehrere <thinking>-Blöcke in der Benutzeroberfläche pro API-Anfrage sehen, die den Denkprozess in Echtzeit anzeigen.
Und es ist bis zum 7. November kostenlos beim Cline-Anbieter verfügbar!
57,94K