Die meiste Aufregung um Vorhersagemärkte dreht sich um reines Wetten auf Ergebnisse, aber ich denke, die interessanteren Anwendungsfälle liegen im Bereich der ergebnisverbessernden Absicherungen. Besonders für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen, die keinen Zugang zu den traditionellen Angeboten haben oder diese nicht verstehen. Nehmen wir ein kleines Unternehmen, das steigenden Inputkosten ausgesetzt ist. Wenn die monatliche Inflation höher als erwartet ausfällt, schrumpfen die Margen. Durch die Eingehung einer Position in einem Vertrag, der an den Verbraucherpreisindex (CPI) gebunden ist, kann die Auszahlung aus diesem Vertrag den Druck auf die Betriebsabläufe ausgleichen. Oder ein Versorgungsunternehmen, das mit wärmeren als üblichen Wintern konfrontiert ist, wenn weniger Haushalte die Heizung einschalten, sinken die Einnahmen. Wetterindexierte Verträge, die an Heizgradtage gebunden sind, können diese Volatilität glätten. Soweit ich weiß, nutzen Freizeitparks Temperaturgrenzen oder Verträge, die auszahlen, wenn extreme Hitze oder Kälte die Kunden fernhält, um die besuchergestützten Einnahmen zu stabilisieren. Die meisten dieser Instrumente existieren bereits heute durch Wetterderivate an der CME und parametrische Wetterabsicherungen, die von Firmen wie Speedwell Climate angeboten werden. Aber natürlich ist das Bewusstsein gering, da sie Nischenprodukte sind und der Zugang auf größere Unternehmen beschränkt ist. Darüber hinaus kann die Abwicklung Tage oder Wochen dauern, da die Daten verifiziert und die Verträge ablaufen müssen. Es ist auch erwähnenswert, dass die CME ein Futures-Konto und einen Broker erfordert und Speedwell wirklich über Versicherer/Broker genutzt wird, sodass es nicht gerade SMB-freundliche Strukturen sind. Vorhersagemärkte bieten eine sofortige Lösung, sobald der Auslöser beobachtet wird, plus benutzerfreundliche Schnittstellen, die die Hürde für kleinere Unternehmen und Einzelpersonen senken, um teilzunehmen. Diese Kombination (schnellere Abwicklung + bessere Benutzererfahrung) kumuliert sich in einem massiven Maßstab. Es mag weit hergeholt erscheinen, aber ich denke, es wird Plattformen geben, die den Markt eines kleinen Unternehmens verstehen, seine Finanzen oder KPIs aufnehmen und dann Absicherungen empfehlen, die direkt auf seine Risiken abgestimmt sind. Das ist die Schönheit dieser Produkte, sie machen Risikomanagement für Zielgruppen zugänglich, die traditionell ausgeschlossen waren.