Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Dieses Video ist einfach surreal.
Éric Coquerel, Präsident der Finanzkommission in der Nationalversammlung, hat offensichtlich weder die Zucman-Steuer noch die Funktionsweise eines Start-ups verstanden.
Hedwige Chevrillon fragt ihn: Wie könnte Arthur Mensch die Zucman-Steuer (2 % pro Jahr auf das Vermögen) zahlen, wenn Mistral AI mit 14 Milliarden € bewertet wird?
Coquerel: "Wenn sein Unternehmen kein Geld verdient, produziert es kein Vermögen."
Chevrillon: "Doch, Mistral IA ist 14 Milliarden wert und Arthur Mensch besitzt 20 %."
Coquerel: "Er wird diese Steuer nicht zahlen, weil sie nur die Menschen betrifft, die Geld verdienen."
Der Präsident der Finanzkommission versteht nicht einmal die Steuer, die er verteidigt.
Zur Erinnerung: Eine Steuer von 2 % auf das Vermögen von Arthur Mensch würde mehr als 200 Millionen Euro pro Jahr ausmachen, während Arthur Mensch sich ein Gehalt von einigen Zehntausend (vielleicht Hunderttausend) pro Jahr zahlen muss...
Wie alle Start-ups reinvestiert Mistral IA und ist noch nicht rentabel.
Ergebnis? Wenn er diese Steuer zahlen müsste, wäre er gezwungen, Mistral IA zu verkaufen. Ein französisches Juwel, das geopfert wird.
Und dann wundert man sich, dass Frankreich seit 40 Jahren keine neuen weltweiten Champions hervorgebracht hat.
Was nötig ist, ist nicht das Besteuern des beruflichen Vermögens (das dem Eigentümer nichts einbringt), sondern sicherzustellen, dass Arthur Mensch am Tag, an dem er seine Anteile verkauft oder Dividenden erhält, viele Steuern (sehr viele) zahlt.
Dann wird er massiv beitragen.
Aber vorher wird es einfach die französischen Juwelen töten...
Top
Ranking
Favoriten