Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Europa hat 2015 die Kreditkartenpunkte abgeschafft, als die Interchange-Gebühren auf 0,3 % gedeckelt wurden (im Vergleich zu ~2–3 % in den USA). Das ist der Betrag, den Händler an Banken zahlen, die einen Teil davon nutzen, um Meilen und Cashback zu finanzieren. Nach 2015 schrumpften die Belohnungen, Fluggesellschaften gaben Co-Brands auf, und Banken wechselten zu Vorteilen wie Reiseversicherungen.
In den USA blieben die hohen Gebühren bestehen, sodass die Händler jedes Mal, wenn du mit deiner Karte zahlst, stillschweigend deine Flüge subventionieren, auf Kosten derjenigen, die keine Kreditkartenbelohnungen nutzen.
Übrigens - du sammelst in Europa immer noch Punkte, auch wenn die Händler nicht mehr zahlen: Wenn deine Karte keine Auslandsgebühr hat, übernimmt deine Bank deine niedrigeren EU-Gebühren. Die Regulierung bezieht sich darauf, wo die Karte gescannt wird, nicht wo sie ausgegeben wird.
Die Abschaffung der Interchange in Europa stellte sich als ziemlich nützlich für Revolut heraus. Traditionelle Banken konnten bei den Belohnungen nicht konkurrieren, also verlagerte sich das Schlachtfeld auf andere Dinge, wie gebührenfreies FX, elegante Apps und Budgetierungstools, und Revolut war genau dann da, als die Leute anfingen, sich umzusehen.
Also... Amerikaner erhalten Meilen, wenn sie gut im Papierkram sind und eine gute Bonität haben. Europäer erhalten theoretisch niedrigere Preise im gesamten Bereich.
Top
Ranking
Favoriten