Laut @bitfish1, einem der Mitbegründer von F2Pool und Cobo, ist die "beste Lösung" oft eine Falle, die die Erträge überschätzt, der Fluch der Optimierer. Manchmal, wenn nichts passiert, wird das Risiko als vernünftig angesehen, Abweichungen werden normalisiert, je selbstbewusster man ist, desto eher wagt man alles, und die Risikoprämie wird sichtbar. Der Truthahn dachte vor dem Erntedankfest, er hätte die "beste Überlebensstrategie" gefunden, aber das Ergebnis könnte über Nacht kippen. Der heilige Fisch warnt: Anstatt nach der perfekten, "schönen Tode" zu streben, ist es besser zu lernen, dass "es auch gut genug ist, stabil zu leben". Man sollte die schillernden kurzfristigen Ergebnisse nicht als dauerhaften Sieg ansehen.
DiscusFish
DiscusFish1. Sept., 11:33
Die besten Lösungen überschätzen oft die Erträge (Fluch der Optimierer) → Nach mehreren glücklichen Zufällen wird das Risiko als Fähigkeit angesehen (Normalisierung der Abweichung) → Je selbstbewusster, desto eher wagt man es zu wetten (Risikokompensation) Jede "erfolgreiche Optimierung" schneidet heimlich an deiner Sicherheitsmarge. Der dickste Truthahn feiert am Tag vor Thanksgiving noch seine "optimale Überlebensstrategie". Lieber "fast" leben, als "perfekt" sterben.
189