Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Am Samstag beim Buildathon, der von AI Fund und veranstaltet wurde, traten über 100 Entwickler an, um Softwareprodukte schnell mit KI-unterstütztem Codieren zu erstellen. Ich war inspiriert zu sehen, wie Entwickler in nur 1-2 Stunden funktionale Produkte entwickelten. Die besten Praktiken für schnelles Engineering ändern sich schnell zusammen mit den Werkzeugen, und ich liebte die Gespräche in den Fluren, in denen Tipps zum Einsatz von KI beim Codieren ausgetauscht wurden!
Die Teilnehmer rasten, um Produktanforderungen wie diese zu erfüllen (die vollständige Liste finden Sie in unserem GitHub-Repo; Link in der Antwort):
Projekt: Codebase Time Machine
Beschreibung: Navigieren Sie durch jede Codebasis durch die Zeit und verstehen Sie die Entwicklung von Funktionen und architektonischen Entscheidungen.
Anforderungen:
- Klonen Sie das Repo und analysieren Sie die gesamte Git-Historie
- Bauen Sie ein semantisches Verständnis der Codeänderungen im Laufe der Zeit auf
- Beantworten Sie Fragen wie „Warum wurde dieses Muster eingeführt?“ oder „Zeigen Sie mir, wie sich die Authentifizierung entwickelt hat“
- Visualisieren Sie den Codebesitz und die Komplexitätstrends
- Verknüpfen Sie Commits mit Geschäftsfunktionen/-entscheidungen
Die Teams hatten 6½ Stunden Zeit, um 5 Produkte zu erstellen. Und viele von ihnen schafften genau das! Sie erstellten voll funktionsfähige Anwendungen mit guten UIs und manchmal Verzierungen.
Was mich am meisten begeistert, ist nicht nur, was jetzt in wenigen Stunden gebaut werden kann. Vielmehr ist es, dass, wenn KI-Unterstützung es uns ermöglicht, grundlegende, aber voll funktionsfähige Produkte so schnell zu erstellen, man sich vorstellen kann, was jetzt in einer Woche, einem Monat oder sechs Monaten möglich ist. Wenn die Teams, die am Buildathon teilgenommen haben, diese Ausführungsgeschwindigkeit hatten und über mehrere Zyklen hinweg Kundenfeedback einholten und dieses zur Verbesserung des Produkts nutzten, kann man sich vorstellen, wie schnell es jetzt möglich ist, großartige Produkte zu entwickeln.
Der Besitz von proprietärer Software war lange Zeit ein Schutzschild für Unternehmen, da es schwierig war, komplexe Software zu schreiben. Jetzt, da KI-Unterstützung schnelles Engineering ermöglicht, wird dieses Schutzschild schwächer.
Während viele Mitglieder der Gewinnerteams einen Hintergrund in Informatik hatten – was einen Vorteil bietet – hatten nicht alle diesen. Zu den Teammitgliedern, die Preise mit nach Hause nahmen, gehörten ein Schüler der Oberstufe, ein Produktmanager und ein Gesundheitsunternehmer, der ursprünglich auf Discord gepostet hatte, dass er „über seine Verhältnisse“ sei, als jemand, der „kein Programmierer“ ist. Ich war begeistert, dass mehrere Teilnehmer mir sagten, sie hätten ihre eigenen Erwartungen übertroffen und entdeckt, dass sie jetzt schneller bauen können, als sie dachten. Wenn Sie sich noch nicht dazu gedrängt haben, schnell mit agentischen Codierungswerkzeugen zu bauen, könnten auch Sie überrascht sein, was Sie tun können!
Bei AI Fund und sind wir stolz darauf, schnell zu bauen und zu iterieren. Beim Buildathon sah ich viele Teams, die schnell mit einer Vielzahl von Werkzeugen arbeiteten, darunter Claude Code, GPT-5, Replit, Cursor, Windsurf, Trae und viele andere.
Ich gratuliere allen Gewinnern herzlich!
- 1. Platz: Milind Pathak, Mukul Pathak und Sapna Sangmitra (Team Vibe-as-a-Service), ein Team aus drei Familienmitgliedern. Sie erhielten auch einen Preis für das beste Design.
- 2. Platz: David Schuster, Massimiliano Viola und Manvik Pasula. (Team Zwei Programmierer und ein Finanzmann).
- Solo-Teilnehmerpreis: Ivelina Dimova, die gerade aus Portugal nach San Francisco geflogen war und an den 5 Projekten nicht nacheinander, sondern parallel arbeitete!
- Graph Thinking Award: Divya Mahajan, Terresa Pan und Achin Gupta (Team A-sync).
- Ehrenvolle Erwähnungen gingen an die Finalisten Alec Hewitt, Juan Martinez, Mark Watson und Sophia Tang (Team Secret Agents) sowie Yuanyuan Pan, Jack Lin und Xi Huang (Team Can Kids).
An alle, die teilgenommen haben, vielen Dank! Durch Veranstaltungen wie diese hoffe ich, dass wir alle voneinander lernen, uns gegenseitig ermutigen, neue Best Practices erfinden und das Wort verbreiten können, wohin agentisches Codieren die Softwareentwicklung führt.
4,74K
Top
Ranking
Favoriten