Was ist CTV? CheckTemplateVerify (CTV) ist ein vorgeschlagener Bitcoin-Softfork (BIP-119), der einen neuen Opcode in das Skriptsystem von Bitcoin einfügen würde. Er ermöglicht es Benutzern, Transaktionen im Voraus an bestimmte "Templates" zu binden. Einfacher ausgedrückt, ermöglicht er Covenants, die Einschränkungen dafür darstellen, wie Coins in der Zukunft ausgegeben werden können. Warum Bitcoin CTV aktivieren könnte 1. Verbesserte Skalierung und Effizienz CTV ermöglicht "Transaktionsstaussteuerung", indem im Voraus festgelegt wird, wie Gelder ausgegeben werden können. Zum Beispiel könnte eine Börse viele zukünftige Abhebungen in ein einzelnes Transaktions-Template bündeln, das nur bei Bedarf finalisiert wird. Dies reduziert die Nutzung des Blockraums und die Gebühren. 2. Sicherheitsverbesserungen Mit CTV können Benutzer Tresore erstellen: spezielle Wallets, die Ausgabeverzögerungen durchsetzen oder spezifische Pfade erfordern, bevor Gelder bewegt werden. Dies bietet zusätzlichen Schutz gegen Hacks oder gestohlene Schlüssel, da Angreifer gezwungen wären, durch restriktive Ausgaberegeln zu gehen. 3. Verbesserte Smart-Contract-Funktionen Obwohl Bitcoin nicht so ausdrucksstark ist wie Ethereum, bringt CTV neue vertragsähnliche Funktionen. Beispiele sind: Zahlungspools (gemeinsame UTXOs mit Regeln, wie Mitglieder austreten können) Staukontrollierte Transaktionen (glätten die Gebührenvolatilität) Statechains und Kanal-Fabriken (Off-Chain-Skalierungstools) 4. Einfachheit im Vergleich zu Alternativen CTV ist absichtlich minimalistisch. Anstatt hochkomplexe Opcodes einzuführen, definiert es eng, welche Art von Covenant erlaubt ist. Befürworter argumentieren, dass dies das Skripting von Bitcoin sicher, prüfbar und leichter nachvollziehbar hält im Vergleich zu allgemeineren Vorschlägen. Kritik und Bedenken Es ist wichtig zu erwähnen, warum einige in der Bitcoin-Community vorsichtig sind: Vorzeitige Aktivierung: Einige argumentieren, dass Bitcoin CTV noch nicht benötigt und eine Eile riskant sein könnte. Alternative Covenant-Designs: Andere Vorschläge (wie OP_TXHASH oder rekursive Covenants) könnten flexibler sein, jedoch auch komplexer. Konsenspolitik: Jede Änderung der Konsensregeln von Bitcoin erfordert eine breite soziale Zustimmung, und einige Entwickler sorgen sich um Präzedenzfälle dafür, wie Softforks durchgesetzt werden. Fazit Bitcoin sollte CTV aktivieren, wenn die Community zustimmt, dass: Die Skalierungs- und Sicherheitsvorteile die Risiken überwiegen. Das Design sicher, einfach und mit der konservativen Philosophie von Bitcoin in Einklang steht. Es genügend Konsens unter Benutzern, Minern und Entwicklern gibt, um umstrittene Forks zu vermeiden. Es geht nicht nur um die technischen Vorteile – es geht auch um Governance, Timing und ob die Bitcoin-Nutzer das Gefühl haben, dass das Ökosystem bereit ist. 👉 Möchtest du, dass ich tiefer darauf eingehe, wie Tresore, Staukontrolle oder Zahlungspools tatsächlich mit CTV funktionieren würden, mit einigen Beispielen?
markgoodw.in 🥪
markgoodw.in 🥪21. Aug., 00:28
Hör auf, dich zu engagieren. Hör auf, über Spam zu reden. Es ist buchstäblich eine bessere Nutzung deiner Zeit, AI-Müll über CTV unter jeden Filterbeitrag zu posten, als dieses buchstäbliche DDoS auf deine Gehirnaktivität fortzusetzen. Es sind Jahre vergangen. Wachs auf!
1,71K