Eine interessante Eigenschaft der größten Autoexportmärkte der Welt – Deutschland, Japan, Korea und jetzt China – ist, dass sie im Inland großartige Züge haben, was die lokale Nachfrage nach Autos senkt.
Großer Juli für Chinas Autoexporte: etwas über 750.000 Fahrzeuge, oder ein jährliches Tempo von (schluck), 9 Millionen Fahrzeugen – was etwa 8 Millionen Personenkraftwagen entspricht.
Prognosen, dass der Boom der Autoexporte Chinas 2025 enden würde, waren verfrüht ...
1/
Ich bekomme viel Gegenwind von Leuten, die vernünftigerweise fragen – warum gibt es dann so viel Nachfrage nach KI-Tools?
Meine Sorge ist, dass KI-Tools jetzt nicht viel besser sind, aber es einfacher ist, nicht nachzudenken und einfach zu nutzen. Es geht darum, die kognitive mentale Belastung zu senken, nicht darum, mehr zu produzieren.
Es gibt einfach eine massive Diskrepanz zu den detaillierten Studien von Programmierern, die zeigen, dass KI die Produktivität von Softwareingenieuren nicht wesentlich steigert (die Menschen irren sich in ihren Selbstberichten); die Wirtschaftsstudien, die zeigen, dass es den Umsatz nicht verbessert — und doch hält die KI-Kapitalausgabe die Hälfte des Wachstums aus.
Die Duolingo-Aktien stiegen, als die Leute dachten, dass KI unser Sprachenlernen wirklich verbessern könnte; und fielen dann, als die Leute erkannten, dass gute KI bedeutet, dass wir keine anderen Sprachen mehr lernen müssen.