Das Muster, das wir in letzter Zeit sehen, betrifft nicht nur eine schlechte Ausführung, sondern auch Prioritäten. Zu viele Projekte konzentrieren sich auf Hype-Zyklen und kurzfristige Preisbewegungen, anstatt auf das Vertrauen der Gemeinschaft und langfristige Positionierung. Ein Airdrop ist nicht nur ein Marketinginstrument; es ist eine Aussage darüber, wie ein Projekt seine frühen Unterstützer wertschätzt. Wenn Teams es versäumen, faire Zuteilungen zu liefern oder ihre Starts schlecht zu strukturieren, sagt das alles darüber aus, wie sie später mit Governance, Partnerschaften und Nutzeranreizen umgehen werden. Deshalb schenken die Menschen immer noch Projekten Aufmerksamkeit, die klar kommunizieren und ehrlich belohnen. Sie heben sich hervor, ohne übertreiben zu müssen. Wenn die nächste Welle von Starts wie Billions und Solstice das richtig hinbekommt, könnten wir endlich von der "Farm-and-Dump"-Kultur wegkommen, die das Wachstum von Web3 zurückgehalten hat.