Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
37signals erzielt jedes Jahr Gewinne in zweistelliger Millionenhöhe, aber Jason Fried (@jasonfried) ist nicht wirklich daran interessiert, ein Unternehmen zu führen.
Stattdessen liegt ihm am meisten daran, großartige Produkte zu schaffen – Produkte, die sich um eine einzige, kohärente Idee drehen. Diese Produkte sind vollständige Einheiten, bei denen jedes Teil zählt – wie ein Haus von Frank Lloyd Wright oder ein Oldtimer.
Aber wie schafft man Produkte wie diese?
In diesem Gespräch hatte ich die Gelegenheit, mit Jason darüber zu sprechen, wie es war, zwei Jahrzehnte bei @37signals zu arbeiten – und wie man Produkte mit Seele baut.
Als CEO und Mitgründer des Unternehmens hinter @basecamp, @heyhey und @rails war Jason einer meiner frühesten unternehmerischen Helden, daher war es eine wahre Freude, ihn bei @every’s AI & I zu haben.
Darüber haben wir gesprochen:
- Baue etwas so Ganzes, dass du es nicht auseinanderziehen kannst. Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei 37signals ist Jasons größte Lektion die über Ganzheit. Er glaubt, dass ein großartiges Produkt wie ein Haus von Frank Lloyd Wright ist – jedes Teil, vom Waschbecken bis zur Farbe des Fußbodens, fließt aus einer Idee; änderst du ein Teil, hört es auf, dasselbe zu sein.
- Entwerfe Software, die sich so gut anfühlt, wie sie funktioniert. Jason spricht in den ersten 10 Minuten der Episode über Uhren, Autos und Architektur – aber er spricht eigentlich über Software. Er möchte, dass sich seine Produkte so gut anfühlen wie das Fahren eines Autos, bei dem die Bedienelemente genau dort sind, wo sie sein sollten, oder das Gehen durch einen schönen Raum, in dem das natürliche Licht durch die Fenster strömt.
- Baue, was sich wahr anfühlt, besonders wenn du nicht weißt, wohin es geht. Jason denkt, dass wir in „der Ära des Undifferenzierten“ leben, in der so viel Software gleich aussieht: dünne graue Linien, gedämpfte Farben, die gleichen abgedroschenen Vorlagen. Aber diese Gleichheit, sagt er, ist eine Gelegenheit. Der einzige Weg, sich abzuheben, besteht darin, von dem auszugehen, was du bist, selbst wenn du dir nicht sicher bist, wohin es geht.
- Das Plädoyer für KI, die Bedeutung maximiert. Die Ingenieure bei 37signals verwenden KI nicht, um Code zu schreiben; stattdessen halten sie sie an den Rändern, um API-Aufrufe nachzuschlagen oder die mühsamen Teile ihres Workflows zu erledigen. Wie Jason es ausdrückt: „Wenn du ein Dichter bist, möchtest du Poesie schreiben“, ein Ansatz, der viel darüber aussagt, wie sie KI nutzen, um die Bedeutung zu vertiefen.
Das ist ein Muss für Produktentwickler, die sich ebenso sehr dafür interessieren, wie sich Dinge anfühlen, wie dafür, was sie tun, und natürlich für 37signals-Fans überall.
Sieh dir das unten an!
Zeitstempel:
Einführung: 00:00:32
Was Architektur, Uhren und Autos uns über Software lehren: 00:02:06
Wie Jason denkt, dass KI in den Produktbau einfließt: 00:10:54
Wie Entwickler bei 37signals KI nutzen: 00:20:58
Jasons größte Erkenntnis nach 26 Jahren bei 37signals: 00:25:47...
Top
Ranking
Favoriten

