Es gibt eine Lektion in der New Yorker Wahl, die am besten durch zwei Sprichwörter erzählt wird: 1) Diejenigen, die die Liebe des Dorfes nicht erfahren, werden es niederbrennen, um seine Wärme zu spüren. 2) Diejenigen, die kein Interesse an einem System haben, würden lieber sehen, dass dieses System zerstört wird. Wenn jüngere Menschen keine Zukunft sehen, mit erdrückenden Schulden (egal, ob sie es sich selbst zugefügt haben oder nicht), ohne Familie, ohne Zukunft, ohne Hoffnung, dann bekommst du einen Mamdani. „Brennt alles nieder, was kümmert es uns.“ Eine Lektion darin. Eines der ältesten Geschäftskonzepte, die man lernt. Man lässt die Menschen immer ein wenig zur Idee beitragen. So fühlen sie sich auch ein Stück weit Eigentümer davon. Und dann wollen sie sehen, dass es erfolgreich ist, weil es Teil von ihnen ist. Ihre Identität ist mit seinem Erfolg verbunden. Ohne ein Gefühl von Eigentum denken sie: „Kann es genauso gut zerstört werden.“