Wenn jemand immer noch hartnäckig "virtuelle Währung" verwendet, um Crypto zu negieren, hat die Geschichte eigentlich bereits die Antwort geschrieben. Finanzen waren nie ein voreingenommener Schiedsrichter; alle Währungen müssen letztendlich in die reale Welt zurückkehren — Wenn Krypto grenzüberschreitende Zahlungen nicht mehr zu teuren Zwischenbanken und langwierigen Abwicklungssystemen macht, sondern sofort auf der Blockchain abgeschlossen wird; Wenn Freiberufler in verschiedenen Ländern ihre Bezahlung innerhalb von Minuten erhalten können, anstatt auf lange Überweisungen zu warten; Wenn Familien in unruhigen Regionen durch On-Chain-Vermögenswerte sicher Werte bewahren können, ohne sich um Bankenschließungen oder Währungsabwertungen sorgen zu müssen… Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Virtuellen und dem Realen. Was den Wert bestimmt, sind nicht die Etiketten, sondern ob das System offen, transparent und gleichberechtigt ist. Nur ein solches System kann Kapital vor Leerläufen bewahren und tatsächlich Effizienz in die reale Wirtschaft bringen. Die Zukunft ist eigentlich bereits angekommen 😉