Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Warum macht Vibe Coding nicht selbst Spaß beim Programmieren?
Diejenigen, die schon einmal programmiert haben, wissen vielleicht, dass das Programmieren uns in einen Flow-Zustand versetzen kann: Systemarchitektur entwerfen, Datenstrukturen erstellen, Logik skizzieren, UI anordnen, IDE öffnen, mechanische Tastatur bereitstellen und all diese Dinge in den blinkenden Bildschirm zu tippen. Auf „run“ klicken, feststellen, dass es ein Problem gibt, auf „debug“ umschalten, oh, festgefahren, schauen, wo das Problem liegt, oh, es gab eine Exception, try catch, Breakpoint setzen, Schritt-für-Schritt-Debugging, Stück für Stück der Lösung näherkommen, gelöst.
Das Programm springt auf dem Bildschirm zum Leben. Tatsächlich mögen viele Ingenieure das Programmieren, weil sie diesen transparenten Flow-Prozess schätzen.
Und Vibe? Ein Stück natürliche Sprache schreiben, Enter drücken. Nichts mehr zu tun, nur warten, Kaffee trinken, etwas essen, am Handy scrollen, auf die Toilette gehen und zurückkommen, oh, diese Agenten sind noch nicht durchgelaufen.
Was soll das bitte für einen Sinn haben?
Top
Ranking
Favoriten