Meiner Meinung nach ist dies ein Echtzeit-"Mar-a-Lago-Abkommen": Die Strategie, die globalen Renditen im Vergleich zu den US-Renditen steigen zu lassen, ist zentral für die Schwächung des Dollars. Was einige als Marktverschiebung sehen, betrachte ich als Politik — einen klaren Schritt in Richtung Dollarabwertung. Die Auswirkungen gehen weiter, insbesondere für Schwellenländer, von denen ich glaube, dass sie erheblich von diesem Umfeld profitieren werden.