Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Während sich alle über Tempus Designentscheidungen obsessieren, übersieht CT erneut den Wald vor lauter Bäumen.
Tempo liefert Stripe das letzte Puzzlestück, um ihr eigenes Zahlungsnetzwerk aufzubauen, um direkt mit Visa und anderen Kartenetzwerken zu konkurrieren.
Die heutigen Zahlungsnetzwerke bestehen aus vier wichtigen Akteuren, die jeweils ihren Anteil an den Nettowirtschaften nehmen:
- Emittierende Banken
- Akquirierende Banken
- Kartennetze
- Zahlungsabwickler
Interessanterweise lässt sich die Krypto-Infrastruktur ziemlich elegant auf den traditionellen Zahlungsstapel abbilden.
Stablecoin-Emittenten sehen aus wie digitale emittierende Banken - sie geben Token aus, die durch Benutzerfonds in renditeträchtigen Vermögenswerten gedeckt sind.
Wallets sehen aus wie Akquisiteure - sie bieten Infrastruktur für Händler, um Stablecoin-Zahlungen nativ zu akzeptieren.
Orchestratoren sehen aus wie Zahlungsabwickler - sie kümmern sich um Routing, Compliance und Betrugsprävention.
Blockchains sehen aus wie Kartennetze - sie dienen als glaubwürdig neutrales Vermögensbuch, das jede jeweilige Ebene verbindet.
Wenn man den Zahlungsstapel von Grund auf neu aufbauen würde, würde er wahrscheinlich wie ein blockchain-natives Zahlungsnetzwerk aussehen, das jede jeweilige Ebene on-chain vertikal integriert.
Stripe versteht das offensichtlich.
Durch ihre strategischen Übernahmen besitzen sie jetzt (1) die Orchestrierungs- und Emissionsschicht durch Bridge (die meisten wissen das nicht, aber Bridge hat auch ihren eigenen Stablecoin namens USDB) (2) Wallet-Infrastruktur durch Privy und (3) die Blockchain-Infrastruktur selbst durch Tempo.
...
Top
Ranking
Favoriten