Ich mache mir tatsächlich ein wenig Sorgen über den Nvidia-Bericht nach dem Handelsschluss an der US-Börse, denn als das wertvollste Unternehmen der Welt hat es einen Anteil von 8,1 % am S&P 500 und kann mit seiner eigenen Kraft den Markt fast allein beeinflussen. Zudem hat der aktuelle Aktienkurs von Nvidia bereits die Erwartungen an zukünftige starke Leistungen vorweggenommen, sodass jede kleine Abweichung von den Erwartungen übertrieben interpretiert werden könnte. Bei einer Marktkapitalisierung von 4,4 Billionen wird es zunehmend schwieriger, die "Überraschungserwartungen" aufrechtzuerhalten. Der Markt hat bereits "sehr starke Ergebnisse" eingepreist, was bedeutet, dass selbst ein schöner Bericht möglicherweise nur den Erwartungen entspricht und nicht ausreicht, um den Aktienkurs auf ein neues Hoch zu treiben. Es sei denn, der Bericht heute Abend übertrifft die Erwartungen, dann könnten die US-Börse und Bitcoin weiter steigen; aber wenn es nur normal gut ist, könnte der Markt "untergehen"; und wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden, könnte der gesamte Markt kurzfristig stark schwanken. Wenn der Nvidia-Bericht die Erwartungen nicht erfüllt und den S&P 500 und den Nasdaq zieht, sodass Bitcoin unter die vorherige Unterstützung von 108 fällt, dann bleibt nur, weiter nach Unterstützung zu suchen und auf die PCE-Daten am Freitag zu hoffen. Vor dem Bericht ist es jedoch nicht nötig, sich selbst Angst zu machen. In den USA ist allen bewusst, wie wichtig Nvidia ist, und Trump möchte derzeit wahrscheinlich auch nicht, dass die US-Börse fällt. Das könnte auch der Grund sein, warum er zuvor dem "Guru" grünes Licht gegeben hat, sodass es letztendlich möglicherweise keine großen Schwankungen gibt, sondern nur eine ruhige Landung erwartet wird.
44,5K