Ich schätze, es gibt immer noch keinen vollständigen Konsens über die Auswirkungen des zweiten China-Schocks auf Deutschland -- (es ist jedoch offensichtlich in den Handelsdaten; Deutschland hat die Beziehungen zu China nicht abgebrochen -- aber China hat aufgehört, so viele deutsche Waren zu kaufen, und der Trend ist klar)
Glenn Diesen
Glenn Diesen24. Aug., 03:54
Wer hätte jemals gedacht, dass eine Wirtschaftskrise daraus resultieren würde, billige russische Energie durch teure amerikanische Energie zu ersetzen; Atomkraftwerke vor einer globalen Energieknappheit abzuschalten; keine technologische Souveränität mitten in der vierten industriellen Revolution zu entwickeln; auf die Multipolarität zu reagieren, indem man die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland und China zugunsten einer übermäßigen Abhängigkeit von den USA, die sich nach Asien orientieren, abbricht; die Grenzen für unqualifizierte Arbeitskräfte zu öffnen; souveräne Mittel einer Großmacht zu stehlen; Europa neu zu teilen und zu militarisieren, um Russland erneut zu bekämpfen usw.
30,51K