Krypto-Rails können helfen, das Web von einer Aufmerksamkeitsökonomie zu einer transaktionalen zu transformieren. In der Vergangenheit hatten Fintech-Apps Schwierigkeiten, aufgrund von Lizenzierungsproblemen zu skalieren. Banken hatten ein Monopol darauf, was gebaut, skaliert oder verteilt werden konnte, da sie das Geld hielten. Entwickler mussten sich durch ein komplexes Netz von Compliance-Höllen navigieren, um irgendetwas zu versenden. Und das spiegelt sich darin wider, wie Startups Kapital ausgeben. - LendingClub erwarb Radius Bank für 185 Millionen Dollar, um Zugang zu Einlagen zu erhalten und seine Kreditmärkte zu skalieren. - SoFi hatte Schwierigkeiten, seine Kreditbücher zu skalieren, bis es eine kleine Bank erwarb. - Google Plex - Google versuchte lange, Bankfunktionen in Gmail zu integrieren, nur um das Projekt abzubrechen. Der GENIUS Act kehrt diese Gleichung um. Er erlaubt Apps, Stablecoins im Namen ihrer Nutzer zu halten. Während sie diese nicht wie eine Bank verleihen können, können sie Dollar halten, die mit Smart Contracts interagieren können und damit die Suite von Möglichkeiten, die Krypto bietet. Was bedeutet das? - Deine Lieblings-E-Commerce-App könnte einen Rabatt anbieten, wenn du Geld darauf parkst, während sie Erträge generiert. - Eine Dating-App könnte einen Prognosemarkt dafür haben, wie lange ein Nutzer auf der App bleibt. - Eine Musik-Streaming-Seite (wie Spotify) könnte Staking-Belohnungen für ihre besten Künstler ermöglichen. Wenn Banken entbündelt werden, ist ein API-Aufruf alles, was ein Entwickler braucht, um die neue Bank zu schaffen. Diese Banken würden ganz anders aussehen als das, was wir gewohnt sind. Der GENIUS Act eröffnet den Gestaltungsspielraum dafür, wie ein Fintech-Produkt aussehen kann. Im Gegenzug erwarten wir, dass es die Funktionsweise des Webs verändert. Bitte lies unseren neuesten Artikel, um zu verstehen, wie und warum (Link unten)
1,25K