Delian Asparouhov (@zebulgar) und @EverettRandle diskutierten, wo sich im Jahr 2025 nachhaltige Macht und Margen zeigen. Software hat jetzt echte Inferenzkosten und härteren Wettbewerb, und Investoren finanzieren Unternehmen mit negativen Bruttomargen im Bereich KI. Delian hebt in diesem Clip hervor, dass Unternehmen, die anfangs "hässlich" sind, sich aber in verteidigbare Positionen entwickeln, Software übertreffen können, die anfangs "schön" aussieht, aber teuer zu skalieren ist. "Rippling... hat eine anfänglich sehr hohe Bruttomarge, muss aber immer noch viel für Vertrieb und Marketing ausgeben, um neue Kunden zu gewinnen." "Hadrian... hatte zu Beginn eine stark negative Bruttomarge, hat jetzt aber super begrenzte Vertriebs- und Marketingkosten, weil es nur 10–15 Kunden gibt, die wichtig sind, und sobald du lieferst, werfen sie dir proaktiv Einnahmen zu." "In den mittleren 2010er Jahren schworen viele Investoren negative-GM-Geschäfte ab... aber Uber und DoorDash investierten durch die Schwierigkeiten, bauten lokale Netzwerke auf und haben jetzt attraktive Finanzprofile." "Heute strömt Geld in KI-Apps und -Modelle, bei denen einige Einheitökonomien wie 'einen Dollar für 90 Cent verkaufen' aussehen."
TBPN
TBPN16. Aug., 00:01
Ehemalige Kollegen des Founders Fund, die zu erbitterten Wettbewerbern im Risikokapital geworden sind. @zebulgar und @everettrandle haben ihre Karrieren auf völlig unterschiedliche Branchen gesetzt. Heute werden sie um 11 Uhr pazifischer Zeit gemeinsam bei TBPN sein, um über Bruttomargen, KI, Hardtech, Rechnungslegungsregeln und mehr zu debattieren.
39,17K