Krypto benötigt keine regulatorischen Schlupflöcher, um zu gewinnen. Es braucht nur das Gesetz, um Fakten anzuerkennen: 🔹Entwickler sind keine Geldübermittler – sie kontrollieren keine Benutzerfonds. 🔹DeFi-Protokolle sind keine Vermittler – sie verwahren keine Vermögenswerte und führen keine Transaktionen durch. 🔹Netzwerk-Token sind keine Wertpapiere – niemand kontrolliert ihren Wert, ihre Menge oder ihre Funktionalität. Diese Anerkennung erfordert keine besonderen Ausnahmen, aber sie erfordert Gesetzgebung, um veraltete rechtliche Rahmenbedingungen mit einer Technologie in Einklang zu bringen, die die Risiken beseitigt, die diese Gesetze mindern sollten – Verwahrungsrisiko, Ermessenskontrolle und Informationsasymmetrie. Wenn wir diese Klarheit erreichen, gewinnt Krypto – alle Vermögenswerte werden Kryptografie (h/t @balajis). Aber wenn wir eine Sonderbehandlung fordern, wo sie nicht gerechtfertigt ist – für Akteure, die tatsächlich Fonds kontrollieren, Transaktionen durchführen oder synthetische Eigenkapitalanteile an Geschäftstätigkeiten verkaufen – verlieren wir nicht nur die Prinzipien, die der Branche zugrunde liegen, sondern laden auch die Betrügereien, Betrügereien und Explosionen ein, die ihr Ende bedeuten könnten. Krypto gewinnt, indem es besser ist, nicht indem es Regeln negiert, die weiterhin wichtig sind.
6,15K