Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
In der neuesten Episode von Professionally Curious 🧠 sitzt @justsayuluvjo mit @nemild zusammen, einem der bekanntesten Köpfe, die die moderne Krypto-Welt prägen — von seinen frühen Y Combinator-Tagen bis hin zur Leitung der Produktinnovation bei Coinbase und jetzt, wo er die nächste Grenze mit X402 vorantreibt.
Nemil erzählt von seiner unkonventionellen Krypto-Ursprungsgeschichte, der internen kulturellen Evolution bei Coinbase und was es gebraucht hat, damit das Unternehmen sich von „nur einer Börse“ zu einer Kraft entwickelt, die offene Standards, Infrastruktur und Entwickler-Ökosysteme vorantreibt. Er spricht offen über Produktgeschwindigkeit, philosophische Meinungsverschiedenheiten und warum Krypto einen Reset in Richtung Programmierbarkeit und offene Protokolle benötigte.
Joanna und Nemil erläutern, warum X402 existiert, was es für KI-native Finanzen freischaltet und wie die direkte Integration von Zahlungen ins Internet alles verändert — von Handel über Kapitalmärkte bis hin dazu, wie Nutzer mit Apps interagieren. Sie erkunden, wie Stablecoins nur das erste Kapitel waren und warum die Welt unvermeidlich auf Millionen von Token, programmierbare Märkte und agentengesteuerte Transaktionsschichten zusteuert.
Denken Sie voraus: KI-Agenten, die Trades ausführen, Zahlungen leiten, Portfolios neu ausbalancieren, Rechnungen begleichen und Prognosemärkte antreiben — alles durch einen universellen offenen Standard. Eine Welt, in der jede App ohne Reibung zahlen, transagieren und koordinieren kann. Diese Episode taucht in die Architektur dahinter ein 👇
SOON takeaway:
Unsere Arbeit mit X402 ist nicht theoretisch. Joanna diskutiert, wie SOONs hochleistungsfähige SVM-Infrastruktur und unsere On-Chain-Prognoseexperimente genau die Art von Engpässen aufgedeckt haben, die Nemil beschreibt — Blockraumsättigung, Einschränkungen für Vermittler und UX-Beschränkungen. Es wird erneut bestätigt, warum offene Koordinationsschichten wie X402 wichtig sind und warum es der einzige Weg ist, dies richtig zu machen, in der Öffentlichkeit mit Feedback der Gemeinschaft zu bauen.
Wichtige Themen:
• Warum sich die Kultur von Coinbase weiterentwickeln musste
• Programmierbarkeit als die nächste Ära der Finanzen
• Stablecoins als Tor zu Millionen von Vermögenswerten
• KI-Agenten, die die Interaktion der Nutzer mit Krypto umgestalten
• X402 als Zahlungsschicht des Internets
• Offene Standards vs. geschlossene Plattformen
• Die wachsende Nachfrage nach realen Anwendungsfällen
• Hackathons als Katalysatoren für neue Ökosysteme
• Brücken zwischen Web2-Vertrautheit und Web3-Autonomie
• Gemeinschaftsgeführte Innovation über Protokolle hinweg
⏱️ Zeitstempel
00:00 – Leistungskennzahlen & Skalierungsfragen
00:31 – Der kulturelle Wandel von Coinbase hin zur Innovation
03:38 – Nemils persönliche Reise in die Krypto-Welt
06:32 – Die Zukunft der Ökosysteme von Krypto-Gründern
09:35 – Philosophische Grundlagen des X402-Protokolls
15:29 – Offene Standards & die Rolle der Gemeinschaft...
Top
Ranking
Favoriten

