NEWS🚨: NASA veröffentlicht die neuesten Bilder des interstellaren Kometen 3I/ATLAS Hier sind alle Bilder, die NASA veröffentlicht hat, und alles, was Sie darüber wissen müssen - Thread 🧵
NASAs MAVEN-Mission Ein ultraviolettes Bildkomposit der Wasserstoffatome, die den Kometen 3I/ATLAS umgeben, dem dritten interstellaren Objekt, das jemals von Astronomen entdeckt wurde, während es durch unser Sonnensystem zieht. Dieses Bild wurde am 28. September 2025 aufgenommen – nur wenige Tage vor dem nächsten Annäherung des Kometen an den Mars – von einem Instrument des NASA MAVEN-Raumschiffs, das den Mars seit 2014 aus dem Orbit untersucht. Das Instrument, das Imaging Ultraviolet Spectrograph, macht Bilder im ultravioletten Teil des Spektrums, um die chemische Zusammensetzung von Objekten zu enthüllen. Das Bild zeigt Wasserstoff, der aus verschiedenen Quellen emittiert wird: dem Kometen (schwacher Punkt ganz links), Wasserstoff vom Mars (helle Emission rechts) und Wasserstoff, der durch unser Sonnensystem zwischen den Planeten fließt (schwache Emission in der Mitte). MAVENs Spektrograph unterschied den Wasserstoff des Kometen vom interplanetaren und marsianischen Wasserstoff, indem er einen speziellen Modus verwendete, um jede Quelle nach ihrer Geschwindigkeit zu trennen. Die Wasserstoffemission des Kometen ist auf den Standort des Kometen am Himmel beschränkt, weshalb sie klein und rund statt ausgedehnt ist. NASA/Goddard/LASP/CU Boulder
NASAs Perseverance-Mission Der interstellare Komet 3I/ATLAS ist als schwacher Fleck vor einem Hintergrund von Sternen in zwei Bildern zu sehen, die mit dem Mastcam-Z-Instrument an Bord des NASA Perseverance Marsrovers am 4. Oktober 2025 aufgenommen wurden. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Komet etwa 18,6 Millionen Meilen (29,9 Millionen Kilometer) vom Rover entfernt, der den Rand des Jezero-Kraters auf dem Roten Planeten erkundete. NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS
NASAs Mars Reconnaissance Mission Die High Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE) Kamera an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter von NASA hat dieses Bild des interstellaren Kometen 3I/ATLAS am 2. Oktober 2025 aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt, als das Bild gemacht wurde, befand sich der Komet etwa 0,2 astronomische Einheiten (19 Millionen Meilen oder 30 Millionen Kilometer) vom Raumfahrzeug entfernt. NASA/JPL-Caltech/Universität von Arizona
ESA/NASAs SOHO-Mission Ein schwaches Bild des Kometen 3I/ATLAS, aufgenommen von der ESA/NASA SOHO-Mission zwischen dem 15. und 16. Oktober 2025. Der Komet erscheint als eine leichte Aufhellung in der Mitte des Bildes. Lowell Observatory/Qicheng Zhang
NASAs PUNCH-Mission Der Komet 3I/ATLAS erscheint als ein helles Objekt in der Mitte dieses Bildes, das aus Beobachtungen der NASA-PUNCH-Mission kombiniert wurde, die vom 20. September bis 3. Oktober 2025 aufgenommen wurden, als der Komet etwa 231 Millionen bis 235 Millionen Meilen von der Erde entfernt war. Sein Schweif erscheint als eine kurze Verlängerung nach rechts. Sterne erscheinen als Streifen im Hintergrund. NASA/Southwest Research Institute
NASAs Lucy-Mission Der interstellare Komet 3I/ATLAS, in der Mitte umrandet, wie er von der L’LORRI-Panchromatikkamera, oder Schwarz-Weiß-Kamera, des NASA-Lucy-Raumschiffs gesehen wurde. Dieses Bild wurde erstellt, indem eine Reihe von Bildern gestapelt wurde, die am 16. September 2025 aufgenommen wurden, als der Komet auf Mars zuraste. Lucy war zu diesem Zeitpunkt 240 Millionen Meilen von 3I/ATLAS entfernt und machte sich auf den Weg, um acht Asteroiden zu erkunden, die eine Umlaufbahn mit Jupiter teilen. Die L’LORRI-Kamera erfasste die Koma des Kometen, den verschwommenen Halo aus Gas und Staub, der 3I/ATLAS umgibt, sowie seinen Schweif, einen Schimmer aus Gas, der rechts vom Kometen fließt. Dieses Bild umfasst etwa 11 Bogenminuten des Himmels, oder ungefähr ein Drittel der Breite des vollen Mondes. Der Norden des Sonnensystems ist oben. NASA/Goddard/SwRI/JHU-APL
NASAs Psyche-Mission Die Psyche-Mission von NASA hat am 8. und 9. September 2025 vier Beobachtungen des interstellaren Kometen 3I/ATLAS über einen Zeitraum von acht Stunden erfasst, als sich der Komet etwa 33 Millionen Meilen (53 Millionen Kilometer) vom Raumfahrzeug entfernt befand. Die Daten, die von dem multispektralen Bildgebungsgerät von Psyche erfasst wurden, helfen Astronomen sowohl die Bahn von 3I/ATLAS zu verfeinern als auch mehr über die schwache Koma, oder Gaswolke, die seinen Kern umgibt, zu erfahren (siehe im vergrößerten Bildausschnitt). NASA/JPL-Caltech/ASU
NASAs STEREO-Mission Dieses Video zeigt den interstellaren Kometen 3I/ATLAS als einen hellen, verschwommenen Orb in der Mitte. Er reist mit unglaublichen 130.000 Meilen (209.000 Kilometer) pro Stunde durch unser Sonnensystem. 3I/ATLAS wurde sichtbar gemacht, indem eine Reihe von gestapelten Bildern vom 11. bis 25. September verwendet wurde, unter Verwendung des Heliocentric Imager-1 (HI1) Instruments, einem sichtbaren Lichtbildgeber auf dem STEREO-A (Solar Terrestrial Relations Observatory) Raumfahrzeug. Ursprünglich wurde erwartet, dass der Komet zu schwach sein würde, um beobachtet zu werden, aber der Komet wurde hell genug, um sichtbar zu sein, was es dem HI1-Instrument ermöglichte, den Kometen gegen einen rauschdominierten Hintergrund durch eine Kombination von Bildern zu sehen. NASA/Lowell Observatory/Qicheng Zhang
90,54K